Antibakterielle Putzmittel sind teuer, schädlich für die eigene Gesundheit und für die Umwelt. Bernd Lorch von der VSZ sagt, wie es ohne geht. Mehr ...
Das FSC-Siegel für Holz- und Papierprodukte ist nicht so nachhaltig, wie es auf den ersten Blick erscheint. Bernd Lorch von der VSZ hat recherchiert. Mehr ...
Auf der ganzen Welt gibt es wohl kaum ein Unkrautvernichtungsmittel, das so viel verkauft wird wie Glyphosat. Und auf der anderen Seite gibt es wohl auch keins, das so umstritten ist. Bernd Lorch von der VSZ sagt warum. Mehr ...
Seit Jahren gibt es scharfe Kritik an dem geplanten Freihandelsabkommen TTIP. Nachdem Greenpeace jetzt die aktuellen TTIP-Verhandlungstexte im Netz veröffentlicht hat, fühlen sich viele bestätigt. Bernd Lorch von der VSZ Eupen hat die Einzelheiten. Mehr ...
Jeans, für die einen das Symbol von Freiheit und Abenteuer, für andere wiederum ein Albtraum. Bernd Lorch von der VSZ über fair gehandelte Textilien. Mehr ...
Energydrinks versprechen mehr Kraft und Ausdauer, mehr Schnelligkeit und Leistung. Bernd Lorch von der Verbraucherschutzzentrale hat untersucht, ob da etwas Wahres dran ist. Mehr ...
Ein umfangreiches und heikles Thema. Jeder Fall ist verschieden. Das fängt schon bei den Mietverträgen an. Bernd Lorch von der VSZ mit mehr Infos. Mehr ...
Einmal falsch aufs Handy-Display gedrückt – und schon zahlt man monatelang für dubiose Dienste, ohne dass man so richtig davon weiß. Bernd Lorch von der VSZ mit Tipps für Betroffene. Mehr ...
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sollen über eine Verlängerung des Wirkstoffs Glyphosat - laut WHO "wahrscheinlich krebserregend" - entscheiden. Bernd Lorch von der VSZ mit mehr Infos. Mehr ...
Ab Mitte des Jahres werden Plastikbeutel schrittweise aus den Geschäften verbannt. Bernd Lorch von der Verbraucherschutzzentrale Ostbelgien informiert über die Maßnahmen. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.