Messlabore fanden die Chemikalie in Blut, Urin und der Muttermilch. Es ist ein Biozid, das im Grunde genommen Bakterien resistent machen kann. Mehr ...
Jeder kennt Aluminium: Alufolie, Alufelgen, Aluminium in Joghurtdeckeln, Getränkedosen, aber auch in Lebensmitteln, Kosmetik und Medizin. Auf der einen Seite bietet es viele Vorteile, auf der anderen aber auch Gefahren. Mehr ...
Vor knapp einem Monat fand in Trier ein Expertentreffen zum Thema „Schulgarten“ statt. Das Umweltministerium Rheinland-Pfalz hatte zum Austausch ins Robert-Schumann-Institut in Trier eingeladen. Mit dabei aus der DG waren unter anderem Vertreter der Ländlichen Gilden, von natagora/BNVS und der Verbraucherschutzzentrale. Mehr ...
Politik der Nicht-Nachhaltigkeit, fairer Handel mit Textilien, Lebensmittelsicherheit, Gratis-Onlinespiele: eine breit gefächerte Themenpalette. Mehr ...
Forscher streiten darüber, ob Bio gesünder ist als konventionell hergestellte Lebensmittel. Tatsache ist, Bio hat auf jeden Fall Vorteile, wenn man einmal vom Preis absieht. Mehr ...
Bevor es an einen warmen und sonnigen Ort geht, gehört nicht nur der Auto-Check oder das Kofferpacken zu den Vorbereitungen, sondern auch eine gut sortierte Reiseapotheke. Tipps der Verbraucherschutzzentrale in Ostbelgien. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.