Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Reisequiz vom 20. bis 24. Mai 2019: das Kleinwalsertal in Österreich

24.05.2019 - 13:00 - 14:00
  • Reisequiz
Hirschegg Panorama (Dominik Berchtold)

Kondition und Trittsicherheit. Farbige Bäume, klare Luft und warmes Licht, der Herbst im Kleinwalsertal ist wie ein zweiter Frühling. Etwas besonderes ist eine Wanderung zum Sonnenaufgang; im Herbst muss man dafür auch nicht so früh aufstehen. Wer es gemütlich mag, für den gibt es eine „Sonnenaufgangsfahrt“ zum Walmendinger Horn. Zu gewinnen vier Übernachtungen für zwei Personen im Gästehaus Wildbach in Mittelberg-Höfle mit Frühstück.

Wer den alpinen Lebensraum mit allen Sinnen erfahren, oder auch einfach nur Höhenmeter ablaufen möchte, für den ist das Kleinwalsertal in Vorarlberg ideal. Im „Erlebniswebshop“ findet man verschiedene Touren. Bei der kleinen „Walser Naturwanderung“ lässt man es ruhig angehen. Bei der anspruchsvollen Bergtour rund um den Widderstein, den höchsten Berg des Tales, braucht es gute Kondition und Trittsicherheit. Farbige Bäume, klare Luft und warmes Licht, der Herbst im Kleinwalsertal ist wie ein zweiter Frühling. Vom Gipfel des Ifen hat man einen perfekten Blick auf die umliegenden Bergketten.

Kleinwalsertal Mountainbike (Markus Grebe)
Kleinwalsertal Mountainbike (Markus Grebe)
Kleinwalsertal Elfer (Rolf Schuster)
Kleinwalsertal Elfer (Rolf Schuster)
Alpabtrieb (Frank Drechsel)
Alpabtrieb (Frank Drechsel)
Alpenrosen (Dominik Berchtold)Kleinwalsertal Tourismus eGen
Alpenrosen (Dominik Berchtold)

Herbstzeit ist Erntezeit, im Kleinwalsertal in Vorarlberg kommen Gourmets voll auf Ihre Kosten, zum Beispiel beim „Genusswandern und Kochen auf der Alp“ oder beim Spaziergang durch den Kräutergarten einer Bäuerin. Auf dem „Walser Kulturweg“ findet man Geschichten zu den Walsern. In der „Wildnisschule Kleinwalsertal“ oder mit „Burmis Abenteuerferien“ können Kinder im Sommer mal richtig „wild“ sein, wie zum Beispiel bei den „Kräuterkobolden“. Der „Wildnistag“ ist Abenteuer pur: Die Kinder streifen durch die Wälder und erkunden die Natur als wunderbaren Spielplatz, sie lernen Fährtenlesen, Anschleichtechniken, Feuer machen oder Stockbrot backen.

Gewinn

Vier Übernachtungen für zwei Personen (Doppelzimmer) mit regionalem Frühstücksbuffet im Gästehaus Wildbach in Mittelberg-Höfle. Dazu gibt es die freie Fahrt mit dem Walserbus im gesamten Kleinwalsertal und freie Fahrt mit den Sommerbergbahnen.

Bedingungen: Alles ist gültig für ein Jahr in der Nebensaison nach Absprache (nicht in den Ferienzeiten und an Feiertagen), so wie im Gutschein ausgewiesen.

Rätselfrage

Wie heißt der höchste Berg des Kleinwalsertals?
Lösung: Widderstein

Gewinner

René aus Aachen-Schleckheim (D)

Kontaktdaten

Kleinwalsertal Tourismus eGen
Walserstraße 264
A-6992 Hirschegg
Telefon: 0043 /5517 5114 0

E-Mail: info@kleinwalsertal.com
Näheres unter kleinwalsertal.com und gaestehaus-wildbach.at

Wichtig: An- und Abreise und etwaige Nebenkosten sind nicht enthalten. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Kleinwalsertal Tourismus und vom Gästehaus Wildbach. Der vom Reisepartner ausgestellte Gutschein mit den darin enthaltenen Bedingungen, für die angegebene Zeit, Kategorie und Personenzahl ist nur gültig. Der Gutschein ist nicht übertragbar. Kann er nicht persönlich vom Gewinner eingelöst werden, verfällt er. Es besteht kein Anspruch auf einen Ersatzgutschein oder sonstige Ersatzleistungen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gutschein wird nicht in bar ausbezahlt. Der Gewinner sowie Familienmitglieder unter der gleichen Adresse unterliegen einer Sperrfrist von einem Jahr. Für die anderen Gewinnspiele wird der Gewinner für einen Monat ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich höherer Gewalt, Irrtümer und kurzfristiger Änderungen.
– Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Mit Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden.
– Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort des Gewinners / der Gewinner. Wenn Sie als Teilnehmer damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail an datenschutz@brf.be mit.

Quelle: Kleinwalsertal Tourismus eGen

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-