Nur einen Katzensprung von Berlin und Potsdam entfernt, im Havelland, einer historischen Landschaft in Brandenburg, inmitten kleiner und großer Seen, leuchtender Sonnenblumenfelder und duftender Kiefernwälder, inmitten stiller Luchlandschaft und alter Kultur, liegt Schloss Ziethen, ein brandenburgisches Herrenhaus mit einer großen Vergangenheit. Seit Jahrhunderten werden hier Gäste empfangen, berühmte Namen sind mit ihm verbunden wie die von Feldmarschall von Blücher.
Neu ist die Bar 1355 im uralten Gewölbe tief unter dem Schloss, ein stimmungsvoller Ort für ein Treffen mit Freunden, für ein Kennenlernen der anderen Gäste. Schloss Ziethen im Havelland ist wie ein Dornröschenschloss gut für eine romantische Auszeit „Zu Zweit“. Sehr erholsam ist der Schlosspark mit seinem alten Baumbestand aus mächtigen Linden, Eichen und Birken. Blutbuchen, Pyramidenbuchen und Urweltmammutbäume wurden nachgepflanzt.
Das havelländische Luch und die „Linumer Teichlandschaft“ bieten viele Möglichkeiten für Natur- und Vogelbeobachtungen, nicht nur während des Kranichfluges im Herbst. Deutschlands Hauptstadt Berlin ist schnell erreicht. Potsdam mit seinem Schloss Sanssouci oder das malerische Schloss Rheinsberg, bekannt aus einer Erzählung von Kurt Tucholsky, sind ebenfalls nah. Spannend ist für manchen das Thema „Golf“, Golfplätze sind nicht weit entfernt. Das Hotelteam hilft gerne bei der Reservierung.
Schloss Ziethen in der stillen, idyllischen Landschaft es Havellandes ist ein Ort für Romantiker. In warmem Ockergelb, teilweise mit Efeu bewachsen, heißt es seine Gäste willkommen. Schloss Ziethen hat die Großzügigkeit eines brandenburgischen Herrenhauses mit Räumen aus verschiedenen Jahrhunderten und einem alten Park. Die historische Landschaft des Havellandes machen Ferien hier erholsam. Verbinden kann man das mit einer Städtereise wegen der Nähe zur quirligen Großstadt Berlin.
Gewinn
Ein Urlaub für ein Paar im Schloss Ziethen in Kremmen. Der Gutschein enthält zwei Übernachtungen in einem der Gutszimmer inklusive Leihfahrrad, Ziethener Servicepaket mit Frühstück, WLan, Parkplatz.
Rätselfrage
Wie heißt die historische Landschaft in Brandenburg, in der Schloss Ziethen liegt? Ihr Name leitet sich von dem Fluss ab, der auch durch Berlin fließt.
Sie möchten wissen, was sich im BRF tut? Unser Newsletter informiert regelmäßig über Neues und Interessantes aus dem BRF-Funkhaus. Hier geht's zur Anmeldung.
Spielregeln
Schickt uns bitte nach Veröffentlichung der Gewinnfrage eure Lösung über das Teilnahmeformular mit Angabe von Telefonnummer und Mail-Adresse. Teilnahmeschluss ist am Freitag, der 31. Oktober, um 10 Uhr.
Bitte beachtet unsere Datenschutzbestimmungen. Mit eurer Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort des Gewinners. Wenn ihr als Teilnehmer damit nicht einverstanden seid, teilt uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail an datenschutz@brf.be mit.
Kontaktdaten
Schloß Ziethen
Alte Dorfstr. 33
D-16766 KREMMEN OT GROSS ZIETHEN
Tel. +49 (0)33055-950
E-Mail: info@schlossziethen.de
Internet: www.schlossziethen.de
Bedingungen:
Alles gilt nach Absprache und freier Kapazität so wie im Gutschein ausgewiesen (nicht in den Ferien und an Feiertagen). An- und Abreise, Verpflegung (außer Frühstück) und etwaige Nebenkosten sind nicht enthalten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Schloß Ziethen – Hotel und Restaurant Schloß Ziethen GmbH & Co KG in Kremmen. Maßgeblich für die Einlösung ist ausschließlich der Gutschein vom Reisepartner mit den darin enthaltenen Bedingungen. Er ist nicht übertragbar.
Kann der Gewinner den Gutschein während der Gültigkeitsdauer und zu den genannten Bedingungen nicht einlösen, verfällt alles. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn wird nicht in bar ausbezahlt. Es besteht kein Anspruch auf einen Ersatzgewinn oder sonstige Ersatzleistungen. Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich höherer Gewalt, Irrtümer und kurzfristiger Änderungen.
Der Gewinner sowie Familienmitglieder unter der gleichen Adresse unterliegen einer Sperrfrist von einem Jahr. Für die anderen Gewinnspiele wird der Gewinner für vier Wochen ausgeschlossen.
Quelle: Schloss Ziethen



