Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Euregioquiz am 7. Oktober 2012: Restaurant Le Trois in Dinant

06.10.201215:43
  • DeltaGastroQuiz
  • Euregioquiz
Le Trois Restauarant

Die Nähe zu den Ardennen beeinflusst die Menükarte im "Le Trois". Ab diesem Wochenende wird Wild verarbeitet.

Unser Partnerrestaurant an diesem Sonntag heißt Le Trois und liegt in Dinant, direkt am Rand der Ardennen. Der Patron Steve Pécasse hat das Restaurant mit seiner Frau Jennifer vor acht Jahren von seinen Eltern übernommen.

Vor vier Jahren haben Jennifer und Steve Pécasse ihr Restaurant in "Le Trois" umgetauft. So stimmt der Name mit der Adresse, rue de la Station Nummer 3, überein und ist einfach zu behalten.

Für den Chefkoch ist seine Heimatstadt Dinant eine besondere, mit der Festung, der Stiftskirche und der Maas, die durch die Stadt fließt. Mit städtischem Flair, aber doch eben sehr grün.

Die Nähe zu den Ardennen beeinflusst auch die Menükarte im "Le Trois", wie uns Steve Pécasse bestätigt. Ab diesem Wochenende wird Wild verarbeitet. Dafür kommen die Gäste, um in Dinant auch ein bisschen "Waldluft" zu schnuppern.

Traditionell gibt es eine weitere Spezialität im "Le Trois" und die hat Steve Pécasse von seinem Vater übernommen: Kalbsbries. Etwas, was er selbst gerne isst und "dass was man gerne isst, verarbeitet man auch gerne". Und das mit Erfolg. "Le Trois" ist eines der wenigen Restaurants in der Region, das dieses eher empfindliche und nicht ganz preiswerte Produkt verarbeitet. Für diese Spezialität kommen Gäste von weit her, nicht nur von Namur, Philippeville, sondern auch aus Charleville-Mézières und Givet.

Steve Pécasse hat die Hotelfachschule in Namur besucht und zuerst eher Erfahrungen im Hotelmanagement gesammelt, auch bei einer großen internationalen Kette. Dabei hat er seine Frau Jennifer kennengelernt und erfahren, dass heutzutage die Restaurantgäste nicht nur ein gutes Essen erwarten, sondern das Ganze muss stimmen: Qualität, Atmosphäre, der persönliche Kontakt. Und gerade dieser Kontakt mit den Gästen ist für den Patron von "Le Trois" besonders wichtig. "Nur so könne man sich entwickeln und die Karte anpassen. Und so schaffe man sich auch treue Kunden."

Mehr Infos über das Restaurant gibt es auf www.letrois.be und deltaweb.be

Gewinnerin von zwei Menüs "du moment" ist Lydia Hannen aus Nieder-Emmels.

Fotos: Restaurant Le Trois

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-