Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Euregioquiz: Restaurant "Les Jardins de mon Père" in Thon-Samson

16.02.201313:15
  • DeltaGastroQuiz
  • Euregioquiz
Les Jardins de mon in Thon-Samson

"Les Jardins de mon père" oder  "Die Gärten meines Vaters" - so hat Patrick Kleeblatt das Restaurant in Erinnerung an seinen Vater genannt. In der Küche steht seine Frau, Manuelle Biernaux, und sorgt für den femininen Touch.

Unser Partnerrestaurant an diesem Sonntag liegt zwischen Namur und Andenne direkt an der Maas.  Die Familie von Patrick Kleeblatt stammt aus dem Großherzogtum Luxemburg und ist nach dem Krieg nach Brüssel gezogen. 1959 wurde dann das Restaurant in Thon Samson, "einem der schönsten Dörfer in der Wallonie zwischen Maas und Samsonschlucht" eröffnet.

Les Jardins de mon Père Bar
Les Jardins de mon in Thon-Samson
Les Jardins de mon Père Restaurant
Les Jardins de mon Père Terrasse

Patrick Kleeblatt hat 1979 seine Ausbildung an der Hotelfachschule in Namur abgeschlossen und 1994 das Restaurant übernommen. Heute mit 54 Jahren betrachtet der Patron von "Les Jardins de mon Père" das ganze Leben mit einem humorvollen und respektvollen Augenzwinkern.

So berichtet er voller Respekt und Hochachtung von den Kochkünsten seiner Frau Manuelle. Sie stehe für eine feminine Küche, elegant, ein bisschen autodidaktisch-kreativ, viel auf Pflanzenbasis, da Manuelle auch einen eigenen Garten unterhält.  Also ganz anders als die klassische Arbeit eines Patrick Kleeblatts.

An diesem Wochenende, dem Valentinswochenende, ist für  "Les Jardins de mon Père" - wie für viele Restaurants in Belgien - Hochkonjunktur. Für das Fest der Verliebten, das sich in unserem Land besonders durch die "Verliebten von Peynet" auf den Champagnerflaschen Perrier-Jouët entwickelt hat, hat die Chefköchin sich besonders originelle Kombinationen einfallen lassen.

Mehr Infos auf lesjardinsdemonpere.be und deltaweb.be

Wir verlosen an diesem Sonntag, 17. Februar 2013, im Euregioquiz auf BRF1 zwischen 9 und 10 Uhr zwei gastronomische Menus Getränke einbegriffen.

Der Gewinner heißt Matthias Velz aus Eynatten.

Les Jardins de mon Père

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-