Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

DeltaGastroQuiz: "L'Atelier du goût" in Lüttich

12.10.201312:05
  • DeltaGastroQuiz
"L'Atelier du goût" mit authentischer italienischer Küche

Wenn Arnaud Delvenne von seiner Mutter und den italienischen Nonnas schwärmt, dann möchte man wie er diesen Köchinnen in die Kochtöpfe schauen, um hinter ihre Tricks und Kniffe zu kommen.

Arnaud Delvenne, der Chef vom "L'Atelier du goût" in Féronstrée, kann von sich behaupten, dass er schon ganz weit gekommen ist. Hilfe erhält er von seinem Partner Geoffrey, der mit seinen Chemiekenntnissen beim "Rezeptetüfteln" für den besonderen Schliff sorgt.

Wichtig ist, dass die Produkte stimmen. Die finden Arnaud und Geoffrey in Italien. Sie sind mindestens zwei Mal im Jahr in diesem "kulinarischen Wunderland" unterwegs, um immer wieder Neues von den italienischen Großmüttern zu lernen. Jede Region, jedes Dorf hat eine eigene Küche. Da reicht ein Leben nicht aus, um alles kennenzulernen, sagt Arnaud Delvenne.

Die Liebe zum Kochen hat er durch seine Mutter entdeckt. Schon mit zehn Jahren stand er am Herd, versuchte sich an Feingebäck. Mit 14 begann dann seine berufliche Ausbildung, zuerst als Küchenhilfe in Esneux, dann an der renommierten Hotelfachschule in Namur. Es folgten vier Jahre als Küchenchef in einem Gefängnis, wo Arnaud Delvenne für 700 Personen kochen musste. Eine Lebensschule in exakter Planung und Menschenführung.

Die Liebe zur italienischen Küche hat sich durch seine Arbeit in einem italienischen Restaurant in Lüttich entwickelt. Es ist die Liebe zur authentischen, typischen italienischen Küche, ohne belgische Einflüsse. Die Hausspezialität ist ein Osso Bucco, acht Stunden lang geschmort bei 120 Grad! Kein Wunder, dass es "auf der Zunge zergeht". Arnaud Delvenne liebt Fleisch und er bereitet es so zu, wie er es selbst am liebsten isst: mit nicht zu vielen Zutaten, die das eigentliche Produkt nur überlagern, gerne mit Zitrusfrüchten wegen der besonderen Geschmacksnote.

Auch die Weinkarte im "L'Atelier du goût" ist italienisch, aber sorgfältig ausgesucht: Nur Weine aus zwei Regionen - aus der Toskana und dem weniger bekannten Latium (der Region um Rom) - stehen auf der Karte. Arnaud und Geoffrey lieben es, immer neue Tropfen anzubieten, zu moderaten Preisen, da sie keine Zwischenhändler haben und ihren Gästen lieber "akzeptable Rechnungen" präsentieren möchten. Die Gäste sollen wiederkommen. Das Konzept scheint aufzugehen, denn mittlerweile haben auch Brüsseler dieses typisch italienische Restaurant entdeckt. Also vorher reservieren sollte man auf jeden Fall, so Arnaud Delvenne.

Mehr Informationen gibt es auf latelierdugout.be und deltaweb.be.

BRF1 verlost an diesem Sonntag, 13. Oktober, in seinem DeltaGastroQuiz zwischen 9 und 10 Uhr zwei Entdeckungsmenüs im "L'Atelier du goût", in Féronstrée bei Lüttich. Die Gewinnerin heißt Angela Kerstges aus Eupen.

Foto: L'Atelier du goût

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-