Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

DeltaGastroQuiz: Auberge de la Ferme in Rochehaut-sur-Semois

09.11.201315:49
  • DeltaGastroQuiz
Der Weinkeller der Auberge de la Ferme

Ein Weinkeller mit 50.000 Flaschen: der ideale Ort, um seinen Aperitif zu trinken, bevor man in der "Taverne de la Fermette" oder in der "Auberge de la Ferme" speist, meint Michel Boreux.

L'Auberge de la Ferme in Rochehaut-sur-Semois mitten in den Ardennen hat der BRF vor knapp einem Jahr zum ersten Mal vorgestellt. Damals ging es eher um die Geschichte des Familienbetriebs und der Außenanlage. Dieses Mal stehen das Weinangebot und das gastronomische Angebot im Vordergrund.

Den Weinliebhabern geht das Herz auf, wenn der Chef der "Auberge de la Ferme" in Rochehaut-sur-Semois seinen Weinkeller beschreibt: 50.000 Flaschen werden hier gelagert, vornehmlich Weine aus Frankreich und dem Großherzogtum Luxemburg.

Aber der Restaurantbetrieb von Michel Boreux produziert auch selbst Wein, 2.500 Flaschen pro Jahr, die in Luxemburg vinifiziert werden. Da durch das Hinzufügen von Tresterbrand (Gewürztraminer und Riesling) die Gärung gestoppt wird, entsteht ein zuckerhaltiger Wein:  "Le fruité de Rochehaut" ist also eher Aperitif-Wein.

Michel Boreux kennt auch die deutschsprachige Region, denn ein St. Vither - ein pensionierter Polizeibeamter - ist nach Rochehaut gezogen, direkt in die Nachbarschaft der Auberge. Und durch diesen Nachbar hat er auch die deutschen Moselweine kennen und schätzen gelernt.

Der Restaurantbetrieb bietet  zwei verschiedene Küchen an: eine regionale - Hahn in Rotwein, Kaninchenkeulen, Lachsforellenfilet und ein sehr gutes Sauerkraut - in der Taverne de la Fermette mit Küchenchef Michel Gérard und eine gastronomische Küche in der "Auberge de la Ferme", nur 50 Meter entfernt, und da steht Michel Boreux am Herd.

Im Interview macht der Chef auch ein bisschen Werbung für die touristischen Angebote im Semois-Tal: Kajak fahren,die Stadt Bouillon in der Nähe, das Château fort von Godefroid de Bouillon. Interessant für Tagestouristen und genug zu erleben, wenn man einige Tage in Rochehaut verbringt.

Mehr Infos über die Angebote gibt es auf deltaweb.be und aubergedelaferme.be.

Im BRF1-DeltaGastroQuiz an diesem Sonntag, dem 10. November, werden zwischen 9 und 10 Uhr zwei Tagesmenüs in der Taverne de la Fermette verlost. Der Gewinner ist Robert Heinen aus Nidrum.

Foto: Auberge de la Ferme

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-