Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Dour Festival 2016: BRF1 hat noch zwei Tagestickets

06.07.201616:31
  • Dour
  • Festivals
Dour Festival Last Arena, Foto: Mathieu Drouet
Dour Festival Last Arena, Foto: Mathieu Drouet

„5 Tage Liebe und Musik“ vom 13. bis 17. Juli: Die Musik spielt auf 9 Bühnen. Außerdem gibt es ein komfortables Camping-Gelände. BRF1-Reporter Christophe Ramjoie meldet sich live aus Dour.

Über das Dour Festival

Das Dour Festival wurde im Jahre 1989 von Carlo Di Antonio gegründet und ist heute das größte Musik- und Tourismus-Event im französischsprachigen Teil Belgiens. An die 200.000 Musikliebhaber pilgern in die Gemeinde, die 17.000 Einwohner zählt. Hier könnt ihr neue musikalische Entdeckungen machen, eure Lieblingsbands live erleben und trefft zugleich auf ein internationales Publikum aus Belgien aber auch aus Deutschland, Frankreich, England und Holland. Alle Infos auf dourfestival.eu

Dour_BarDuPetitBois_lisemai
Dour Festival, Foto: Simon Grossi
Dour Festival Zelt, Foto: Mathieu Drouet
Dour Festival

Die Last Arena - Hauptbühne

Vom gechillten Reggae-Konzert über lauten Gitarrenrock bis hin zu den größten Hip-Hop-Acts und Electro-Liveauftritten: Die Last Arena ist die Hauptbühne des Festivals.  Auf dieser Bühne spielen unter anderem The Vaccines, Netsky Live, The Prodigy, Rudimental, Wiz Khalifa, Birdy Nam Nam, Fakear, Mobb Deep, Underworld, Sigur Ros, Boys Noize und Pixies

Boombox

Tagsüber ist die Boombox das Brooklyn des Festivals. Die besten Künstler aus Hip-Hop, Soul und Swing teilen sich hier das Mikrofon. Wer hat die stärkste Punchline, wer den coolsten Flow? Die urbanen Klänge der Nacht vermengen Dub mit Geräuschen aus der Zukunft.

Die Hütte im Grünen (La Petite Maison dans la Prairie)

Diese Hütte ist der ideale Ort für alle Indie-Rock-Fans. Hier könnt ihr euch gemütlich im Gras ausstrecken und Newcomer wie auch bekannte Bands entdecken. Nachts wird diese Hütte zum Raum für innovative Sounds und die Musik von morgen.

Jupiler Dance Hall

Willkommen im Tempel der Tanzfreudigen! Tagsüber schwingen hier die Hüften zu Musikstilen aller Art: von Dance-Rock über Electro bis hin zu Reggae und Hip-Hop ist hier alles geboten! Nachts geben DJs ihre heißesten Sounds zum Besten.

Cannibal Stage

Für unsere langhaarigen Freunde und Tatoo-Fans gibt es die Cannibal Stage. Tagsüber spielen Newcomer aus Metal, Hardcore, Punk und Sludge. Mit der Nacht werden alle Katzen grau. Breakcore trifft auf Techno, umso härter, desto besser.

Der Red Bull Elektropedia Balzaal

Drum’n’Base, Techno, Deep House, Dubstep, … Im Laufe der vier Festivaltage wird jedes Genre bedient. Der Balzaal ist die Bühne für alle Clubber.

Dub Corner

Der Dub Corner ist Treffpunkt für alle Fans der Dub-Kultur!

Das Labor (Le Labo)

Seit 2015 experimentieren wir in unserem „Labor“ mit neuen Ideen und erkunden kommende Sound-Strömungen. Hier ist alles möglich: ein ganzer Festivaltag unter dem Rockstern, die Erkundung der zahlreichen Facetten der World-Music oder ein komplettes Line-up aus Künstlern einer spannenden Metropole.

Die Cubanisto Dancing: Ein neuer Festival-Dancefloor!

Hier kommt die kleinste Dour Festivalbühne. Nach dem großen Erfolg unserer intimen Labor-Bühne (frz. Labo) haben wir uns eine ähnliche Art Experimentalbühne ausgedacht. Dieses Mal ist sie den DJs und den neuen Produzenten der elektronischen Musik gewidmet: eine Art Mini-Red Bull Elektropedia Balzall. Salut c’est cool werden jeden Tag die Cubanisto Dancing mit einem Drei-Stunden-Soundsystem eröffnen. Sie spielen insgesamt 13 Stunden Konzert an 5 Tagen! Das restliche Programm ist thematisch unterteilt.

Extras!

Es wird kulinarisch einiges geboten. Die belgischen Spezialbiere gehören natürlich dazu. Dann gibt es jeden Morgen einen sportlichen Wecker und die Festivalverantwortlichen haben auch an Regen-, Sonnenschirme und Hängematten gedacht. Der Ausdruck „3D“ fasst die beim Dour Festival erarbeiteten Nachhaltigkeitsaktionen zusammen. Diese Aktionen lassen sich in drei Bereiche unterteilen: Wirtschaft, Gesellschaft und  Umwelt.

Außerdem respektiert man in Dour die 3D Konvention: also umweltverträglich, barrierefrei und Unterstützung der regionalen Wirtschaft.

BRF1 verlost zwei Tagestickets

Für die Teilnahme bitte bis zum 8. Juli eine Mail zu schreiben an pr@brf.be mit Wunschtag (13., 14., 15.,16. oder 17. Juli) und einer Handynummer. Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt. Jeder kann nur eine Tageskarte gewinnen.

Gewinner

Je eine Tageskarte gewonnen haben Angelika Hammerschmidt und Andreas Braun.

Infos: Dour Festival, Fotos: Lisemai, Kmeron, Mathieu Drouet

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-