Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

"Journalist für einen Tag" vom 26. Februar bis 2. März 2018

23.02.201817:12
  • Journalist für einen Tag
Schüler der BS beim Cutter Frédéric Biegmann beim Projekt "Journalist für einen Tag" (Archivfoto BRF 2017)
Schüler der BS beim Cutter Frédéric Biegmann beim Projekt "Journalist für einen Tag" (Archivfoto BRF 2017)

Schüler machen im zehnten Jahr unter professioneller Anleitung Radio, Fernsehen, Zeitung und Internet. Ein Projekt von BRF und der Tageszeitung GrenzEcho. Mehr Infos auf www.j1t.be

Eine Woche lang heißt es für fünf Sekundarschulen der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Medienluft schnuppern. Es sind Schulklassen des 5. und 6. Jahres, die täglich eine Tageszeitung, Hörfunk- und Fernsehbeiträge sowie eine eigene Internetseite erstellen.

Unter Anleitung von Journalisten, Kameraleuten und Tontechnikern führen die Schüler Interviews, schreiben Texte, fotografieren, koordinieren und übernehmen weitere redaktionelle Aufgaben. Anschließend werden die Artikel und Beiträge vom GrenzEcho und BRF gedruckt bzw. gesendet und veröffentlicht.

„Journalist für einen Tag“ verfügt auch über eine eigene Webseite j1t.be. Hier findet man alle Artikel, Kommentare, Interviews, Beiträge, Online-News, Radiomeldungen, Fotos und Videos seit 2009.

Ziel dieser Aktion ist es, den Schülern einen Einblick in die tägliche Arbeit von Medienschaffenden zu geben.

Bei der zehnten Auflage nehmen insgesamt 100 Schüler an folgenden Tagen teil:

  • Montag, 26. Februar: Bischöfliche Schule St. Vith
  • Dienstag, 27. Februar: Robert Schuman Institut Eupen
  • Mittwoch, 28. Februar: Pater Damian Schule Eupen
  • Donnerstag, 1. März: Bischöfliches Institut Büllingen
  • Freitag, 2. März: Königliches Athenäum Eupen

Infos: Mandy Michaelis, Praktikantin im BRF

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-