Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Agora präsentiert das 29. Internationales Theaterfest vom 16. bis 21. Oktober 2018

15.10.201815:59
  • 29. Internationales Theaterfest 2018
  • Agora Theater
Viola Streicher in "König Lindwurm" (Foto: Willi Filz)
Viola Streicher in "König Lindwurm" (Foto: Willi Filz)

Watch, Stop, Repeat, Erase yourself: Sich individuell mit den Fragen unserer Zeit beschäftigen und sich kollektiv über die Frage der Bedeutung des Theaters neu verständigen. Das ist der Anspruch der künstlerischen Kuratorinnen Line Lerho und Leila Putcuyps. BRF1 präsentiert das Programm in zehn Kurzbeiträgen. Hier die ersten fünf.

Axe

Am Dienstag, dem 16. Oktober, wird im Anschluss an die offizielle Eröffnung um 20 Uhr das Stück "Axe - Achse" im Triangel St. Vith aufgeführt. Agnes Limbos, Königin des Objekttheaters und aktuelle Preisträgerin des Kritikerpreises der belgischen Presse, überrascht in ihrem Stück zusammen mit Thierry Helin in neuer Höchstform. Eine absurde, tragische, überraschende Inszenierung – wie ein Spiegel der Gesellschaft, die ihren Sinn verliert.

Comme la pluie

Das Stück „Comme la pluie“ der belgischen Theatergruppe „Foule Théâtre“ ist sozusagen eine Aufforderung, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Der spielende Maler Phillippe Léonard empfängt die Zuschauer in seinem Atelier. Er zeichnet, verwischt, umrändert, wechselt die Farbe. Gleichzeitig erzählt er. Von seiner Bewunderung für Felsenmalereien. Von dem, was er der Welt hinterlassen würde, wenn sein Werk Jahrtausende später gefunden würde. Am Mittwoch, dem 17. Oktober, um 14:30 Uhr im Triangel St. Vith.

Invisible

Die belgischen Theatergruppen kabinet k & het paleis zeigen das Tanzstück „Invisible“. Sieben Tänzer verschiedener Generationen stellen sich der Frage „Was passiert mit einem Menschen, wenn er die Orientierung verliert“. Auf Wirbeln, Wüten, Schwingen und Schreien folgt immer Umarmen,  Streicheln, Toben und Lachen. "invisible" taucht ein in rasende Dunkelheit und tröstet schließlich mit einer letzten Szene voller Hoffnung. Am Mittwoch, dem 17. Oktober, um 20 Uhr im Triangel St. Vith.

König Lindwurm - Le Roi Dragon

Der kalte Norden serviert eine heiße Geschichte, die schon den 8-jährigen Wahnwitziges über die Liebe und wo man sie findet erzählt. Verspielt und wahrhaftig zieht uns die Königin in ihren Bann, denn nur sie weiß, wie es wirklich war. Aufgeführt am Donnerstag, dem 18. Oktober, von Agora Theater und studiobühneköln in deutscher Sprache um 9 Uhr und in französischer sprache um 14 Uhr im Chiroheim St. Vith.

Hit The Road

Es ist eine Performance im öffentlichen Raum. Eine Möglichkeit, St. Vith mal anders zu erleben. Edith Depaule und Clément Thirion laden ein zu einem lautlosen Marsch, bei dem die Körper der Performer dazu auffordern, den urbanen Raum unter die Lupe zu nehmen. Vier unabhängige, die Performance vorbereitende Workshop-Einheiten finden innerhalb der TheaterFest-Woche statt. Sie verbinden choreografische Recherche und Improvisation im Raum. Jeder kann mitmachen. Wer das Resultat dieser Arbeit entdecken möchte, hat die Gelegenheit dazu am Samstagnachmittag, dem 20. Oktober, um 16 Uhr auf dem TheaterFest.

Programm und Kartenreservierung

Kartenreservierung unter 080/22 61 61. Das komplette Programm mit Konzerten, Workshops und Ausstellungen gibt es auf theaterfest.net

Infos: Roger Hilgers, Agora / Foto: www.theaterfest.net

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-