Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

fiGUMa: 16. internationales Figurentheater Festival in Eupen

10.11.201817:43
  • Alter Schlachthof Eupen
  • Figuma
Don Quijote: Puppenspieler Annette Scheibler und Sigrun Kilger (Foto: Heinrich Hesse)
Don Quijote: Puppenspieler Annette Scheibler und Sigrun Kilger (Foto: Heinrich Hesse)

Am 16., 17. & 18. November 2018 erwachen im Alten Schlachthof Eupen die kunstvoll angefertigten Figuren renommierter Kompanien zum Leben. Die Kulturvereinigung Chudoscnik Sunergia hat in diesem Jahr drei Aufführungen für Erwachsene sowie eine Darbietung für Kinder programmiert.

Das Programm

  • Freitag, 16. November 2018 | 20:00 Uhr: Duda Paiva Figuren-Tanzwerkschau

Alter: ab 15 Jahre | Dauer: 90 Minuten | Sprache: ohne Sprache

Die Darbietung „Duda Paiva Tanzwerkschau“ macht den Auftakt. Die international bekannte Kompanie Duda Paiva aus den Niederlanden lädt dabei zu einem Gespräch mit dem Choreografen ein und bietet gleich vier Kostproben neuer Produktionen.

Die Duda Paiva Company kreiert physische und visuelle Performances an der Schnittstelle von Tanz, Puppenspiel und Multimedia. Mit seinen aus Weichschaum geschnitzten Tanzpartnern erschafft Duda Paiva einzigartige, schwer fassbare, magische, manchmal schmerzhafte Welten, die immer von einem Sinn für Humor berührt werden.

  • Samstag, 17. November 2018 | 20:00 Uhr: Don Quijote

Alter: ab 15 Jahre | Dauer: 100 Minuten | Sprache: Deutsch

Weiter geht es am Samstag um 20:00 Uhr mit dem Stück „Don Quijote“ des deutschen Ensemble Materialtheaters. Basierend auf dem literarischen Klassiker über die Abenteuer von Don Quijote, dem Ritter, und seinem treuen Knappen, Sancho Panza. Der arme Don Quijote ist den Ritterromanen verfallen und kann Realität und Fiktion nicht mehr voneinander unterscheiden. „Lasst uns wider besseres Wissen Narren und Spinner sein!“, sagen sich zwei unzeitgemäße Damen und zerren ihre beiden ganz persönlichen Helden auf die Bühne um sie für die Nachwelt zu retten.

Die Besucher erwartet am Samstagabend ebenfalls zwei Studentenaufführungen: Là von Coline Ledoux und Echo of an End von Li Kemme.  Die beiden sind Studenten der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Diese Darbietungen der Nachwuchskünstler werden einen Einblick in das Ausbildungscurriculum der Studenten gewähren. Beginn der Aufführungen: 20 Minuten nach Don Quijote. Im Eintrittspreis inklusive.

  • Sonntag, 18. November| 15:00 Uhr: Mon ami le monstre

Alter: ab 5 Jahre | Dauer: 50 Minuten | Sprache: ohne Sprache

Das Programm am Sonntag beginnt bereits um 15:00 Uhr und richtet sich mit diesem ersten Stück an Familien. Das Clair de Lune Théâtre präsentiert „Mon ami le monstre“. Ein Puppenspieler und seine quirlige, tollpatschige Laborassistentin im Schottenrock erschaffen vor den Augen des Publikums eine seltsame Kreatur und hauchen ihr Leben ein. Mit ihr wollen sie die gruselige Geschichte Frankensteins erzählen.

Das Clair de Lune Théâtre ist eine auf nonverbales Schattentheater spezialisierte Kompanie aus Belgien.

  • Sonntag, 18. November | 20:00 Uhr: Bug

Alter: ab 15 Jahre | Dauer: 50 Minuten | Sprache: ohne Sprache

Die zweite Aufführung am Sonntag und somit letzte Darbietung des Festivals bestreitet um 20:00 Uhr die Kompanie AllégorieS mit dem Stück „Bug“. Eine kühne Inszenierung bei der sich die Mechanismen des Theaters mit Musik und Tanz mischen. Ohne Worte erzählt das Stück vom Alter und der Vereinsamung, die damit einhergeht.

Weitere Informationen und Tickets gibt es auf alter-schlachthof.be

Infos und Foto: Chudoscnik Sunergia

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-