Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Viertes Internationales TanzArt Festival im Alten Schlachthof am 12. Juni

02.06.201917:18
  • Alter Schlachthof Eupen
  • TanzArt
TanzArt Shenzhen Arts School
TanzArt Shenzhen Arts School

Erleben Sie zeitgenössischen Tanz in all seinen Spielarten! Am Mittwoch, den 12. Juni, präsentieren sechs internationale Kompanien Stücke, die gesellschaftliche Fragestellungen und innere Erfahrungswelten tänzerisch ausdrücken. Veranstalter sind Chudoscnik Sunergia VoG und Compagnie Irene K.

Das Programm

In der ersten Veranstaltungshälfte werden Solos und Duos sowie kleinere Ensembles in den verschiedenen Räumen des Alten Schlachthofs auftreten. Im zweiten Teil finden die Aufführungen auf der großen Bühne in der Halle statt.

Das Stück ¿ Adonde, work in progress der Compagnie Irene K. erkundet die Bewegungen von erschöpften und vibrierenden Körpern, die von der Ferne angezogen werden und sich dennoch an die Vergangenheit klammern. Körper zwischen Bekanntem und Unbekanntem, zwischen der Hoffnung ein verheißungsvolles Anderswo zu erreichen und der Angst sich zu irren.

TanzArt Irene K

Die Tanzcompagnie Gießen spielt den Auszug „Metrocut“ aus dem Tanzabend „METROPOLIS-FUTUR DREI“. Dieser wurde vom Science Fiction Klassiker Metropolis inspiriert und reflektiert unterschiedliche Visionen von Zukunft sowie die Entwicklungschancen des Menschen in Anbetracht eines rasanten technischen Fortschritts.

„A LA DERIVA“ ist ein Duett aus Wegerzählungen (CUENTOS DEL CAMINO) und eine Hommage an die „einfachen Leute“, auf der Suche nach Liebe, Geborgenheit, Hoffnung und Kraft.

Das Ballett Koblenz zeigt den Auszug „Salve Regina“ aus dem sinfonischen Ballett „Die dunkle Nacht der Seele“. Die Choreografie verneint die Schwerkraft nicht, erlöst sie jedoch von ihrer Erdenschwere.

Die armenische Kompanie Rima Pipoyan tritt mit dem Stück “Woman before decision making” auf. Einige Frauen sind bei der Entscheidungsfindung sehr präzise, ​​aber dies ändert nichts an der Unordnung in ihren Köpfen. In nur wenige Sekunden können sie gleichzeitig über die Vergangenheit und die Zukunft nachdenken, über alltägliche  und weltbewegende Probleme, lieben und hassen, lächeln und weinen, ruhig sein und gleichzeitig verrückt werden und am Ende scheint es, als wäre nichts geschehen.

Die israelische Kompanie Talia Beck zeigt das Stück „Ma’atzama“. Das hebräische Wort Ma’atzama enthält den Wortstamm otzma, der Macht oder Nation bedeutet. Gleichzeitig erinnert die Aussprache an das hebräische Wort für das Selbst: atzma. Eine einsame Figur verbindet, umgeben nur von einer Lampe, einem Ventilator und Kartonmodellbauten, die Elemente ihres reichhaltigen Lebens mit minimalistischen Mitteln.

Die chinesische Shenzhen Arts School präsentiert die Stücke “Friendship and Farewell” und Charm of Figure. Ersteres handelt von zwei Busenfreunden bei deren Begegnungen und Abschieden der Wein eine große Rolle spielt.

Charm of figure verbindet östliche Kamp- und Opernkunst mit den Rhythmen des Modern Dance.

Infos und Tickets

alter-schlachthof.be

Infos und Fotos: Chudoscnik Sunergia

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-