Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Sommerwerkstatt & Bandworkshop 2019

13.06.201909:31
  • Bandworkshop
  • Chudoscnik Sunergia
  • Sommerwerkstatt
Bandworkshop 2018 (Foto: Chudoscnik Sunergia)
Bandworkshop 2018 (Foto: Chudoscnik Sunergia)

Chudoscnik Sunergia organisiert erneut eine kreative Woche mit Kursen in Bildender Kunst, Musik, Tanz, Theater und Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sommerwerkstatt & Bandworkshop finden vom 29. Juli bis 2. August im Königlichen Athenäum in Eupen statt. Anmeldefrist für die Sommerwerkstatt ist der 28. Juni und für den Bandworkshop der 21. Juni.

Fünf Tage lang und täglich sechs Stunden können sich dort ideenfreudige Menschen ab 3 Jahre in verschiedenen Kunstformen ausprobieren und ihre Kreativität beflügeln. Die einzelnen Kunst- und Musikworkshops werden von Künstlern und Pädagogen aus der Region geleitet. Anmeldefrist für die Sommerwerkstatt ist der 28. Juni und für den Bandworkshop der 21. Juni.

Sommerwerkstatt

Geboten werden Kurse für Kinder ab 3 Jahre. Die jüngsten Teilnehmer spielen, malen und basteln in kleinen Gruppen mit Stefanie Fijalkowski, Chris Emonts-Gast, Caroline Franssen und Nicole Kever. Für die 6-7 Jährigen steht Plastisches Gestalten mit Gaby Vello, Zeichnen und kreatives Gestalten mit Elli Xhonneux, Achtsamkeit mit Claudia Pelegrin und Musik mit Wolfgang Delnui auf dem  Programm.

Die 8-15 Jährigen dürfen sich auf Druck mit David Peichl / René Weling, Percussion mit Gabriel Ducomble, Trickfilm-Werkstatt mit dem Medienzentrum Ostbelgien, HipHop mit Melina Lauffs, Comic mit Boris Servais, Formbar Gestalten mit Ina Mertens und Joke Georg und Concept Art mit Benjamin Reinsch und Laura Mannila freuen.

Natürlich bietet die Sommerwerkstatt auch den Jugendlichen über 15 Jahren und den erwachsenen Teilnehmern die Möglichkeit sich kreativ zu betätigen. Chudoscnik Sunergia konnte in diesem Jahr erneut die regionale Künstlerin Tanja Mosblech mit ihrem Kurs zum Thema „das Wesen der Malerei“ für das Projekt gewinnen. Der Malereikurs startet am Dienstag, 30. Juli im Atelier der Künstlerin und ist bereits ausverkauft.

Außerdem findet in diesem Jahr wieder ein Fotografie-Kurs mit Willi Filz statt, der das Fotografierenlernen in entspannter Atmosphäre bietet. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittende geeignet. Die Teilnehmer müssen eine Digitalkamera sowie einen Laptop mit Bilderbearbeitungsprogramm oder Bildansichtssoftware mitbringen. Der Kurs startet am Montag, dem 29. Juli, im Kgl. Athenäum Eupen.

Bandworkshop

Mit Hilfe von erfahrenen Musikern erlernen die Teilnehmer neue Kniffe und Griffe an ihren Instrumenten, komponieren erste eigene Songs oder trainieren ihre Gesangsfähigkeiten. Während anderthalb Stunden findet jeden Morgen in kleinen Gruppen ein theoretischer Instrumentalunterricht statt. Die Kurse umfassen Band- und Instrumentalunterricht, sowie Theorie für Gesang, Gitarre, Keyboard, Bass, Schlagzeug und Blasinstrumente.

Der Rest des Tages besteht aus dem praktischen Teil des Bandworkshops: bei der gemeinsamen Bandprobe wird das Erlernte sofort in die Tat umsetzen. Die Sängerinnen und Sänger verbringen die gesamten Vormittage beim Gesangstraining. Es stehen sieben qualifizierte Musikdozenten zur Verfügung:

Annick Hermann (Gesang), Patrick Zeimers und Thomas Nordhausen (Gitarre & E-Bass), Christian Klinkenberg (Keyboard & Streichinstrumente), Martin Schommer und Stephan Klinkenberg (Schlagzeug) und Thibault Collienne (Blasinstrument).

Die Musikerinnen und Musiker müssen mindestens 12 und Sängerinnen und Sänger 14 Jahre alt sein.

Am 23. Juni um 11 Uhr findet ein erstes Vortreffen im Alten Schlachthof statt. Bei diesem Treffen werden die einzelnen Bands zusammengestellt. Anwesenheit ist Pflicht!

Abschlussveranstaltung am 2. August

Am letzten Tag des Bandworkshops und der Sommerwerkstatt präsentieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 16 Uhr ihren Familien, Freunden und Bekannten die entstandenen Kunstwerke und um 17 Uhr geben die Musikerinnen und Musiker bei einem Konzert ihr Können zum Besten. Der Eintritt ist frei und alle sind herzlich eingeladen.

Weitere Infos zu Einschreibung, Gebühren und Teilnahmebedingungen unter
info@sunergia.be oder  +32(0)87 / 59 46 23. Anmeldeformular unter sunergia.be.

Infos und Foto: Chudoscnik Sunergia

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-