Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

17. Internationales fiGUMa Festival im Alten Schlachthof Eupen vom 1.-3. November 2019

25.10.201916:59
  • Figuma
Europäische Marionettengala
Europäische Marionettengala

Highlight des Festivals ist das beeindruckende Szeneprogramm der Europäischen Marionettengala. Veranstalter ist die Kulturvereinigung Chudoscnik Sunergia.

Außerdem hat der Veranstalter, die Kulturvereinigung Chudoscnik Sunergia aus Eupen, drei weitere Aufführungen für Erwachsene sowie eine tolle Darbietung für Kinder programmiert. Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich. Auf folgende Figurentheater-Darbietungen dürfen die Besucher sich freuen:

  • Freitag, 1. November 2019 | 20 Uhr: Daniel Wagener des Figurentheaters Zitadelle aus Berlin eröffnet das fiGUMA Festival mit einer Märchen Comedy für Erwachsene (an Stelle von „Vier Millionäre – die Berliner Stadtmusikanten III“)

Auch bei diesem Stück dürfen Sie sich auf einen ordentlichen Schwung Satire und eine gute Portion Fabel freuen. Die Märchen Comedy  ist ein besonderer Mix aus Filetstücken aus „Das Rotkäppchen“ und „Die gestiefelte Katze“.

Der Schauspieler Daniel Wagner ist Absolvent der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“, Abteilung Puppenspielkunst. Als Ensemble-Mitglied des Theaters auf der Zitadelle gastiert er neben zahlreichen Auftritten im eigenen Theater auf Festivals im In- und Ausland. Seine Stücke haben bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

  • Samstag, 2. November 2019 | 15 Uhr: Das Rotkäppchen (Deutschland)

Alter: ab 4 Jahre | Sprache: Deutsch

Ein Puppentheaterstück für die ganze Familie geeignet: Das Rotkäppchen. Frei nach den Gebrüdern Grimm spielt Daniel Wagner die unglaubliche Geschichte von dem Mädchen mit der roten Kappe. Mit Kuchen und Wein geht das Mädchen zu der kranken Großmutter, die mitten im Wald lebt. Die Mutter sagt dem Rotkäppchen, sie solle immer auf dem Weg bleiben, so könne ihm nichts passieren. Befolgt sie diesen Rat? Jeder weiß wie das Märchen nun weitergeht, aber so hat es noch niemand gesehen! Mit viel Witz und Ironie bringt Daniel Wagner mit seinen Puppen sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Lachen

  • Samstag, 2. November 2019| 20 Uhr: Duivenstront (Niederlande) & 21 :15 Uhr: Plastic Heroes (Israel)

Duivenstront
Alter: ab 16 Jahre | Sprache: Deutsch

Am Samstagabend um 20 Uhr erwartet das erwachsene Publikum eine faszinierende Objekttheatershow der niederländischen Puppenspielerin Harriët Stroet, unterstützt durch Feikes Huis, Stichting Stroet und DudaPaiva Company. Die Objekt-Theater-Show „Duivenstront“ ist eine Fabel, die von drei Charakteren aus einer Episode von „Meester Visser macht eine Aussage“ erzählt, bei der es um Einsamkeit geht, umhüllt von einem Mantel der Intoleranz. Harriët Stroet will die Lücke zwischen Text- und Marionettentheater schließen, und zwar in einem Stil, der vor Poesie nicht zurückschreckt, Absurdität annimmt und die Phantasie öffnet.

Plastic Heroes
Alter: ab 16 Jahre | Sprache: fast ohne Sprache, ein wenig Englisch

Die zweite Aufführung am Samstagabend um 21:15 Uhr  ist eine überraschende, lustige und rasante Objekt-Theater-Show mit Collagen und Bildern aus dem Krieg, die vollständig aus Kinderspielzeug besteht und präsentiert wird von Ariel Doron mit Unterstützung des Hanut 31 Theaters. Gewalt, Verlangen, Hass und Angst werden auf den Tisch gelegt, wenn das sogenannte „naive“ Kinderspielzeug zum Leben erweckt wird, und die Unschuld des Kinderspiels trifft auf die blutige Realität des Erwachsenenkriegs. Durch die Kombination verschiedener Objektmanipulationstechniken, Videos und dem Schauspiel der Plastic Heroes gelingt es dem Puppenspieler, lustig und schmerzhaft zugleich zu sein, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen und dem Publikum ein wildes und erfrischendes Puppenspiel zu bieten.
Figurenspiel: Ariel Doron

  • Sonntag, 3. November 2019 | 17 Uhr : Die Europäische Marionettengala (Tschechien, Deutschland, Österreich)

Alter: ab 18 Jahre | ohne Sprache

Das Festival endet am Sonntag mit der großen Europäischen Marionettengala, die um 17 Uhr von Mitgliedern aus vier renommierten internationalen Kompanien präsentiert wird. Es spielen Ensemblemitglieder des Salzburger Marionettentheaters und des Prager Marionettentheaters „Spejbl und Hurvinek“ – dazu aus Deutschland die singenden Marionettisten Bernd Lang (Fantasie-Theater) und Markus Dorner (Dornerei-Theater). Die insgesamt acht Marionettenspielerinnen und Marionettenspieler bieten ein Szenenprogramm für Erwachsene mit beliebten Opernausschnitten und unterhaltsamen Dialogszenen und zeigen die traditionelle Kunst des Spiels am Faden.
Figurenspiel: Michael Barták, Pierre Droin, Richard Maska, Heide Hölzl, Martin Klásek, Bernd Lang, Markus Dorner, Helena Stáchováf

Die Eintrittskarten sind erhältlich unter www.alter-schlachthof.be oder in allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional.

Infos und Fotos: Chudoscnik Sunergia

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-