Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Alter Schlachthof Eupen: fiGUMA vom 19. bis 22. November

08.11.201516:06
  • Alter Schlachthof Eupen
Figuma Merlin Puppetry
Merlin Puppet Theater

Chudoscnik Sunergia lädt zu anspruchsvollen Aufführungen internationaler Top-Ensembles mit Kinderprogramm, Studentenaufführungen und Informationsständen ein.

Das 13. Internationales Figurentheater Festival fiGUMA findet erstmals im Kulturzentrum Alter Schlachthof Eupen statt. Vom 19. bis zum 22. November lädt Chudoscnik Sunergia zu anspruchsvollen Aufführungen internationaler Top-Ensembles mit Kinderprogramm, Studentenaufführungen und Informationsständen ein. Zudem haben Besucher die Möglichkeit, im Vorfeld im Bistro zu speisen.

Eröffnet wird fiGUMA am 19. November mit der Aufführung „Schwein, Weib und Gesang“ des Schweizer Ensembles Fleisch + Pappe: In einer bewundernswerten Inszenierung mit hervorstechender Reimlyrik haucht Theaterkünstlerin Kathrin Bosshard den tierischen Hauptdarstellern dieser Liebesgeschichte Leben ein.

Am Freitag, den 20. November, um 20:00 Uhr folgt mit „Clown’s Houses“ des griechischen Merlin Puppet Theater eine bitterböse Farce auf die Einsamkeit des modernen Menschen – basierend auf dem gleichnamigen Poem der britischen Dichterin Edith Louisa Sitwell ist diese Aufführung tragisch wie komisch zugleich.

Am Samstag, den 21. November, um 20:00 Uhr interpretiert die weltweit renommierte Maas Theater Dans & Duda Paiva Company in der Aufführung „De Grieken“ drei griechische Mythen voller Gier, Dummheit und Verstrickungen. Packende Begegnungen zwischen den Tänzern und den lebensgroßen Puppen erwarten den Zuschauer.

Am Sonntag, den 22. November, um 15:00 Uhr läutet das Kyoka Théâtre mit der Entdeckungsreise „Voyages“ das Kinderprogramm ein. Um 16:30 Uhr folgt mit „Circastique“ des niederländischen Theater Tique die prämierte Geschichte um das blaue, biegsame Männchen Tique. „Circastique“ wird zudem noch einmal um 19:30 Uhr im Vorprogramm der Hauptaufführung „Ressacs“ in einer gekürzten Fassung gezeigt.

„Ressacs“ der belgischen Compagnie Gare Centrale beschließt um 20:00 Uhr das diesjährige fiGUMA-Festival.  Agnès Limbos, Grande Dame des belgischen Objekttheaters, und Gregory Houben hinterfragen unsere materialistisch ausgerichtete Gesellschaft in diesem Drahtseilakt zwischen Spiel und Erzählung, zwischen Objekttheater, Musik und Dialog.

Im Anschluss an jede Abendveranstaltung folgt ein unterschiedliches „Blind Date mit Ernst“ Busch:  Aufgeführt durch die Studenten der Abteilung Puppenspiel der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin und im Ticketpreis inbegriffen. Während des gesamten Festivals werden zudem die Unima-Vertretungen aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden sowie der Verlag „Puppen und Masken“ mit Informations- und Bücherständen vertreten sein.

Vorverkauf und Abendkasse Abendprogramm: 12/15 Euro für Erwerbstätige; 9,50/12 Euro für Senioren 65+; 6/7,50 Euro für Inhaber einer Sunergia Karte, Schüler, Studenten und Arbeitssuchende. Vorverkauf und Tageskasse Kinderprogramm: 5/6 Euro für Kinder; 7/8 Euro für Erwachsene (50 % Ermäßigung für Inhaber einer Sunergia Karte).

Weitere Infos auf sunergia.be

Infos und Foto: Chudoscnik Sunergia

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-