Kunstforum Ostbelgien im Alten Schlachthof

16 Künstlerinnen und Künstler aus dem Süden der DG stellen auf Einladung von Chudoscnik Sunergia vom 5. bis 27. November in Eupen aus.

Die Künstlervereinigung Kunstforum Ostbelgien verfolgt die Zielsetzung, der Gegenwartskunst eine Plattform zu geben, den Künstlern einen regionalen und überregionalen Austausch zu ermöglichen und die Zusammenarbeit mit anderen Kulturschaffenden anzuregen. Gleichzeitig ist sie Vermittlerin zwischen den Künstlern und der Bevölkerung  und möchte einen Dialog eröffnen, der dem Verständnis der aktuellen Kunst zu Gute kommt. Zu sehen sind Bilder, Skulpturen, Fotografien und Drucke.

Ausstellende Künstler: Nadine Adams (Malerei, Maspelt), Jean-Pierre Bredo (Skulpturen, Stavelot), Helmuth Breuer (Skulpturen, Breitfeld), Wilfried Dahmen (Malerei, Recht), Willi Filz (Fotografie, Iveldingen), Lydia Heinen-Lentz (Malerei, St. Vith), Ingrid Hock-Gennen (Malerei, Espeler), Roby Hoffmann (Malerei, Arimont), Norbert Huppertz (Skulpturen, Medell), Suzy Kaschten-Kirsch (Malerei, Rodt), Bernd Keller (Skulpturen, Rödgen/St. Vith), Irene Kohnen (Malerei, St. Vith), Stephanie Krings (Malerei, Rödgen/St. Vith), Eric Legrain (Malerei, Beho), André Paquet (Malerei, Ligneuville) und Jacques Thannen (Drucke, Büllingen).

Die Ausstellung im Kulturzentrum Alter Schlachthof, Rotenbergplatz 17 in 4700 Eupen (B) ist samstags von 13-18 Uhr und sonntags von 11-18 Uhr zugänglich.  Die Vernissage findet am 5. November um 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es auf alter-schlachthof.be

Infos und Foto: Chudoscnik Sunergia