Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

SEITENstraße - Lesen hinterm Tresen am 26. November in Eupen

21.11.201617:15
  • Chudoscnik Sunergia
  • SEITENstraße
SEITENstraße-VorleserInnen: Valerie Krickel, Petra Weber-Recker, Tamara Gruber, Chantal Heck, Michaela Giesen, Ralf Zilles und Björn Marx.
SEITENstraße-VorleserInnen: Valerie Krickel, Petra Weber-Recker, Tamara Gruber, Chantal Heck, Michaela Giesen, Ralf Zilles und Björn Marx.

Über 130 Lesungen in 30 Geschäften der Eupener Innenstadt: ein Marathon, der seinesgleichen sucht! Der BRF bietet diese Woche einen Vorgeschmack.

Am Samstag, den 26. November ab 14 Uhr, präsentiert Chudoscnik Sunergia zum neunten Mal „SEITENstraße – Lesen hinterm Tresen": Über 130 Lesungen werden in 30 Geschäften der Eupener Innenstadt abgehalten.  Den Ausklang begehen Leser und Zuhörer wieder gemeinsam ab 22 Uhr im Bistro des Kulturzentrum Alter Schlachthof Eupen.  Der Eintritt ist frei.

Tierische Geschichten im Reisebüro, gerissene Schmuggler in der Bäckerei oder spannende Science Fiction im Jugendbüro: „SEITENstraße“ hat sich zum festen Veranstaltungstermin am letzten Samstag des Monats November entwickelt. Der gemeinsame Nenner bleibt: Erleben Sie Literatur in ihren vielfältigsten Formen und in ungezwungener Atmosphäre. Bis auf wenige Ausnahmen wird jede Lesung vier Mal vorgetragen, sodass man sich einiges vornehmen kann.

Wie in den vergangenen Jahren sind  auch 2016 wieder geschichtliche Themen fester Bestandteil der SEITENstraße, so behandelt das Buch „Gefährliche Grenze“' von Volker Leuoth die Schmugglerei, die nach dem 2. Weltkrieg unsere Region geprägt hat. Mehr denn je lesen Autoren aus eigenen Werken und Texten vor. Das komplette Programm gibt es auf www.sunergia.be

Ein Vorgeschmack im BRF

Michaela Giesen liest aus "Mein Chef, der Hund", Petra Weber liest aus "Leise rieselt der Schnee", Tamara Gruber liest Klanggeschichten, Ralf Zilles liest aus "Da machste wat mit" und Valerie Krickel liest aus Lotta Wundertüte.

RD, Foto: BRF

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-