Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Gemüseorchester aus Wien/The Vegetable Orchestra am 27. Mai im Triangel St. Vith

14.05.201717:59
  • arsVitha
  • Gemüseorchester Wien
The Vegetable Orchestra (Bild: Zoefotografie)
The Vegetable Orchestra (Bild: Zoefotografie)

Aus Möhren, Zucchini, Lauch und mehr bauen die Wiener Musiker Flöte, Posaune und Perkussions-Instrumente. Nach dem Konzert wird das Gemüse zu einer Suppe verarbeitet und als „Zugabe“ an das Publikum ausgeschenkt. Ein multisensorisches Erlebnis - für die ganze Familie.

Die Instrumente werden vor jedem Konzertauftritt hinter den Kulissen frisch hergestellt – etwa zwei Dutzend Gemüsesorten werden so zu abenteuerlichen Klangerzeugern verarbeitet. Von Kraftwerk über Jazz bis hin zu House oder zeitgenössischer Musik können die Vollblutkünstler alles interpretieren. Nach dem Konzert wird das Gemüse zu einer Suppe verarbeitet und als „Zugabe“ an das Publikum ausgeschenkt. Das gemeinsame Essen bietet zudem die Möglichkeit, mit den Musikern ins Gespräch zu kommen. Ein multisensorisches Erlebnis - für die ganze Familie.

The Vegetable Orchestra (Bild: Zoefotografie)
The Vegetable Orchestra (Bild: Zoefotografie)
The Vegetable Orchestra (Bild: Zoefotografie)
The Vegetable Orchestra (Bild: Zoefotografie)

Das Ensemble aus Wien besteht aus 12 Profimusikern, die seit der Gründung 1998 kontinuierlich an der Konzeption des spannenden Musik-Projektes arbeiten. Das Ensemble versucht, die Möglichkeiten vegetabiler Klangerzeugung auszuloten, und ist ständig auf der Suche nach neuen Instrumenten und Soundwelten. Kooperationen wie die mit Franz Hautzinger (2000-2004), dem Klangforum Wien (2000) und dem dänischen Komponisten Bent Soerensen (2008) erweiterten das kompositorische Spektrum. Das aktuelle Programm orientiert sich vor allem an der Klangästhetik elektronischer Musik und deren Reproduktion mittels vegetabiler Klangkörper.

https://www.youtube.com/watch?v=sHfldCJcLvI

Trotz der teilweise ungewohnten Klänge und des anspruchsvollen Repertoires erreicht das Gemüseorchester ein breites und sehr gemischtes Publikum, das so oft auf lustvolle Weise einen ersten Kontakt zu zeitgenössisch-experimenteller Musik bekommt. Weltweit ist das Gemüseorchester aus Wien bereits getourt. Am Samstag, dem 27. Mai, stellen sie ihr neues Album „Onionoise“ um 20 Uhr im Triangel St.Vith vor.

Eine Veranstaltung von meakusma, OstbelgienFestival und arsVitha in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum. Mehr Infos und Tickets auf arsvitha.be und triangel.com

Infos und Fotos: arsVitha

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-