Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: Jahresrückblick 2017-2018

13.05.201813:24
  • Jahresrückblick
  • Klick sicher!
Klick-sicher-Experte Danny Loos, Hauptinspektor bei der Föderalen Kriminalpolizei Eupen / RCCU - Regional Computer Crime Unit
Klick-sicher-Experte Danny Loos, Hauptinspektor bei der Föderalen Kriminalpolizei Eupen / RCCU - Regional Computer Crime Unit (Bild: BRF)

Die Sendung „Klick sicher“ ist am 2. Mai 2012 gestartet und jährt sich also 2018 zum sechsten Mal. Anlass für den Klick-sicher-Experten Danny Loos der Föderalen Kriminalpolizei Eupen die wichtigsten Ereignisse des letzten Jahres Revue passieren zu lassen.

In den letzten zwölf Monaten haben sich zahlreiche Personen bei uns gemeldet, weil sie Opfer eines Betrugs auf Online Verkaufsplattformen geworden sind. Hervorzuheben war hierbei die Betrugsmethode mit bekannten Firmennamen wie „DHL Express“ oder auch „Paypal“.

Auch die Verschlüsselungstrojaner, die sogenannte Ransomware, haben uns weiterhin beschäftigt, auch wenn weniger Klagen eingegangen sind als noch Ende 2016 bzw. Anfang 2017.

Die angeblichen Mitarbeiter von Microsoft haben auch in diesem Jahr versucht, ihren Opfern per Telefon einen teueren Wartungsvertrag zu verkaufen. Der Betrug mit der Internet-Bekanntschaft, dem sogannten Romance-Scamming hat auch in den letzten 12 Monaten seine Opfer gefunden, Grund genug für uns, noch einmal auf die Betrugsmethoden hinzuweisen.

Zahlreiche Personen wurden auch per Telefon kontaktiert, mit dem Vorwand, sie hätten Anrecht auf eine Entschädigung. Bei dem Gespräch wurden ihnen dann Codes genannt, die sie in ihrem Digipass eingeben sollten. Nachdem sie den errechneten Code bereitwillig mitgeteilt hatten, stellten sie fest, dass Geld von ihrem Konto online abgehoben worden war.

2017 und 2018 wurde auch von zahlreichen Sicherheitslücken überschattet, was viele Nutzer verunsichert hat. Da wären die Sicherheitslücken in Intel Chipsätzen, die Prozessor-Sicherheitslücken „Sprectre“ und „Meltdown“ sowie jene des Wifi Sicherheitsstandards „WPA2“ zu nennen.

Im Laufe der vergangenen Sendungen haben wir auch einige interessante Projekte vorgestellt, wie zum Beispiel Cybersimple, 112 oder Mobilsicher. Verunsicherte Hörer haben uns um Rat bezüglich Datensicherung von Smartphones und Datenschnüfflern auf den mobilen Geräten. Hierzu haben wir auch einige interessante Themen in „Klick sicher“ eingebaut. Bei manchen Beiträgen haben wir uns auf Studien von bekannten Firmen basiert, die in Sachen Cybersicherheit bekannt sind. Hier wären Studien über Cyberattacken auf Smartphones sowie Phishingbetrug zu nennen.

Alles in allem zwölf bewegende Monate, in denen es an Themenvielfalt nicht fehlte. Aber das Internet und damit auch die Internetkriminalität ist in einem stetigen Wandel. Es werden Phänomene verschwinden und andere neu entstehen. Wir sind gespannt, welche Gefahren uns in Zukunft erwarten.

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-