Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: Vorbeugungskampagne gegen Phishing

10.10.201916:16
  • Klick sicher!
  • Phishing
Vorbeugungskampagne 2019: Phishing (Quelle: Zentrum für Cybersicherheit in Belgien)
Vorbeugungskampagne 2019: Phishing (Quelle: Zentrum für Cybersicherheit in Belgien)

Wie jedes Jahr startet im Oktober, dem europäischen Monat für Cybersicherheit, eine Vorbeugungskampagne. Danny Loos von der Föderalen Kriminalpolizei Eupen hat recherchiert, warum gerade das Thema Phishing vom Zentrum für Cybersicherheit ausgesucht worden ist.

„Relax! Denken Sie zweimal nach, bevor Sie auf einen Link klicken. So lautet die Botschaft der diesjährigen Vorbeugungskampagne des Zentrums für Cybersicherheit in Belgien, kurz CCB in Zusammenarbeit mit der „Cyber Security Coalition“. Das CCB in Belgien hat seit Anfang des Jahres bereits mehr als eine Million Meldungen bzgl. Cyberkriminalität erhalten, die Tendenz gegenüber dem Vorjahr ist stark steigend.

Ziel der laufenden Kampagne ist es, die Bevölkerung gegen Phishing zu sensibilisieren. Unter Phishing versteht man das Abfangen von persönlichen Daten, vor allen Dingen der begehrten Zahlungsinformationen. Phishing ist laut Statistik noch immer ein weit verbreitetes Phänomen. In den nächsten Tagen und Wochen werden in Belgien im Rahmen der Kampagne Werbespots in Radio, Fernsehen, Zeitungen und sozialen Medien erscheinen.

Vorbeugungskampagne Phishing (Quelle: Zentrum für Cybersicherheit)

Alarmsignale

Hier eine Liste der Alarmsignale, die auf Phishing-Mails hinweisen:

  • Sie erhalten die Mail unerwartet und ohne Grund.
  • Es handelt sich um eine unbekannte E-Mail Adresse, mit der Sie noch nie in Kontakt standen.
  • Eine persönliche Anrede fehlt.
  • Die Nachricht setzt Sie unter Druck oder soll Sie neugierig machen.
  • Die Mail enthält Schreibfehler und die Formulierung ist ungewöhnlich.
  • Falls die Mail im Spam-Ordner gelandet ist, sollten Sie ebenfalls misstrauisch sein.

Die Botschaft ist klar: Schauen Sie genau hin, bevor Sie auf einen Link klicken und möglicherweise einem Phishing zum Opfer fallen.

Verdächtige Phishing Mail können Sie übrigens an folgende Adresse weiterleiten: verdacht@safeonweb.be

Links

https://campagne.safeonweb.be/de/phishing

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Infos und Screenshot: Danny Loos, Föderale Kriminalpolizei Eupen, Illustrationen: Zentrum für Cybersicherheit

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-