Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: Vorsicht Falle QR Code

08.03.202012:22
  • Klick sicher!
QR Code Klick sicher (Danny Loos)

Betrüger sind schnell zur Stelle, wenn neue Zahlungsmittel populär werden. Das ist mit dem neu aufkommenden QR Code nicht anders. Der BRF1-Klick-sicher-Experte Danny Loos von der Föderalen Kriminalpolizei Eupen erinnert daran, wozu ein QR Code dient und worauf zu achten ist, um finanziellen Schaden zu vermeiden.

Ein QR Code steht für „Quick Response“ und ist eigentlich nichts anders als ein fortschrittlicher Strichcode. Ein QR Code kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, wie z.B. eine Telefonnummer, eine Webadresse oder einen Standort. Mit der richtigen App kann man mit einem mobilen Gerät jeden Code auslesen.

Das ist äußerst praktisch, denn man kann sofort auf eine Webadresse, einen Standort, eine App usw. verweisen. Auch die Banken und Finanzinstitute haben den QR Code für sich entdeckt, denn die Benutzerfreundlichkeit wird hierdurch erhöht.

Der Betrug und die Vorgehensweise

Der Betrug mit dem QR Code wurde uns aus den Niederlanden gemeldet und wird von den Betrügern bei einem Verkäufer auf Online Plattformen angewandt.

Sie fragen den Verkäufer zuerst nach seinem Namen und Bankkonto. Das ist nicht ungewöhnlich, denn diese Angaben werden für die Überweisung benötigt. Kurz darauf erhält der Verkäufer einen QR Code, den er einscannen soll. Der Betrüger gibt an, dieser Code diene dazu, die Geldüberweisung abzuschließen. Dieser ist nicht in Verbindung zu bringen mit einer Zahlungs-App wie z.B. Bancontact, die als sicher gilt.

Es kann sein, dass das Opfer anschließend seinen persönlichen PIN oder eine TAN eingeben muss.  Daraufhin erhält der Betrüger über die entsprechende Bank-App Zugang zum Konto des Verkäufers und kann eine vordefinierte Summe überweisen.

Tipps

Den Tipp, den wir ihnen deshalb mitgeben können: Scannen Sie niemals einen QR Code von jemandem, den sie nicht kennen. Glücklicherweise ist der Polizei in Ostbelgien bislang noch kein Fall dieser Art bekannt.

Weiterhin raten wir zu sicheren Zahlungsmethoden, um Online-Geschäfte zwischen Privatpersonen abzuwickeln. Auf angeblich sichere aber unbekannte Zahlungsmethoden, die der Käufer vorschlägt, sollte man sich aus Sicherheitsgründen nicht einlassen.

Bei dem QR Code, den Sie als Beitragsbild in diesem Artikel vorfinden, brauchen Sie übrigens keine Vorsicht walten zu lassen. Er führt lediglich auf die Webseite von BRF1 in die Rubrik von „Klick sicher!“.

Link

gare-a-la-nouvelle-arnaque-au-qr-code

Infos und QR Code: Danny Loos, Föderale Kriminalpolizei Eupen

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-