Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: Ein Virus folgt dem nächsten

24.03.202014:06
  • Klick sicher!
Coronavirus (Foto: Lizabeth Menzies, AFP)
Coronavirus (Foto: Lizabeth Menzies, AFP)

Die aktuelle Corona-Krise ruft nun auch die Cyberkriminellen auf den Plan. Sie versuchen mit gefälschten Mails ihre Schadsoftware unters Volk zu bringen. Der BRF1 Klick-sicher-Experte Danny Loos von der Föderalen Kriminalpolizei Eupen hat sich die Vorgehensweise der Betrüger mal angeschaut.

Cyberkriminelle nutzen die derzeitige Verunsicherung wegen der Corona-Virus-Epidemie aus, um Malware unter die Leute zu bringen. Dabei versenden sie massenhaft Mails, die angeblich zur Aufklärung dienen sollen. Den Mails werden Dateien oder Links beigefügt, die dem Empfänger angeblich einen besseren Überblick über die derzeitige Lage ermöglichen soll.

Besonders beliebt ist das interaktive Dashboard, auf dem die bestätigten Infektionen auf einer Weltkarte dargestellt werden. Die Mails sehen so aus, als wenn sie von einer nationalen Gesundheitsbehörde stammen. Laut Anti-Virenhersteller sind vor allen Dingen gefälschte Mails mit Anhängen, die auf *.pdf, *.mp4 und *.docx enden, unterwegs. Andere Meldungen warnen vor Programmen, die der Mail beigefügt sind.

Auch der Name der Weltgesundheitsorganisation “WHO” wird in Form gefälschter Informationsangebote und Warnungen im Zuge der Corona Epidemie missbraucht.

Beim Öffnen der Dateien oder Anklicken des Links werden Trojaner freigesetzt, die es in den meisten Fällen auf die gespeicherten Passwörter des Opfers abgesehen haben. Diese Methode der Verbreitung hat vor allen Dingen in Japan begonnen, um sich nun auch auf den Rest der Welt auszubreiten.

Aus aktuellem Anlass, hier noch einmal die Sicherheitsregeln bei Anhängen und Links von unbekannten Absendern:

  • verdächtige Links und Anlagen, die exklusive Inhalte versprechen, sollte man erst einmal mit Skepsis begegnen
  • die in der Mail erwähnten Informationen sollten zudem mit offiziellen, vertrauenswürdigen Quellen verglichen werden
  • Anhänge sollte man mit Hilfe der Webseite „Virustotal“ scannen und auf eine Infektion prüfen
  • eine umfassende Sicherheitslösung für den PC warnt im Idealfall zuverlässig vor einer Bedrohung durch Viren und Trojaner.

Links

https://krebsonsecurity.com/2020/03/live-coronavirus-map-used-to-spread-malware/

Virustotal: virustotal.com

Die echte Live Map:

https://coronavirus.jhu.edu/map.html

 

Infos: Danny Loos, Föderale Kriminalpolizei Eupen

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-