Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: mobile Schadsoftware

06.06.202011:15
  • Klick sicher!

Während der Corona-Krise verzeichnen mehrere IT-Sicherheits-Unternehmen eine Plage an mobiler Malware, einer der häufigsten Formen von Cyber-Bedrohung, bei denen oftmals persönliche Informationen vom Gerät des Benutzers gesammelt werden sollen. Der BRF1- Klick-sicher-Experte Danny Loos von der Föderalen Kriminalpolizei Eupen hat einige wichtige Schutzmaßnahmen zusammengefasst.

Mangelnde Sicherheit

Rund vier Milliarden Menschen sind mit ihrem Smartphone mit dem Internet verbunden, doch Unternehmen setzen selten auf mobile Sicherheit. Eine Cyber-Sicherheitsstudie zeigt, dass im Jahre 2019 27% der Unternehmen einen Cyber-Angriff erlitten haben, weil die Sicherheit eines mobilen Geräts überwunden werden konnte.

Cyberkriminelle benötigen nur ein kompromittiertes mobiles Gerät, um vertrauliche Informationen zu stehlen und auf ein Unternehmensnetzwerk zuzugreifen, erklärt Yael Macias, Produkt Marketing Manager des IT-Sicherheitsunternehmens Check Point.

Das Hauptproblem bei Malware besteht darin, festzustellen, wie ein Telefon infiziert wurde. Malware wurde entwickelt, um sich ohne Deinstallationsverfahren unentdeckt auf ein Gerät zu schleichen. Das Aufspüren und Entfernen dieser Schadsoftware kann äußerst schwierig sein und die gesammelten Informationen wie Betriebssystem, Standort, Bilder usw. eines Gerätes können ein hohes Sicherheitsrisiko darstellen.

Tipps zum Schutz vor mobiler Schadsoftware

In diesem Fall ist Prävention die beste Lösung. Hier sind einige proaktive Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um den Befall mit Malware zu vermeiden:

- Laden Sie nur Apps aus offiziellen Google Play- oder App Stores herunter. Achten Sie auf die Anzahl der Downloads und die Bewertungen der Nutzer.
- Überprüfen Sie, ob die Funktionen, die die App empfiehlt, erforderlich sind. Wenn eine Taschenlampen-App beispielsweise nach dem Zugriff auf Ihre Kontakte fragt, ist dies ein erstes Warnsignal.
- Vermeiden Sie, dass die App im Hintergrund funktioniert (es sei denn, dies scheint völlig notwendig zu sein).
- Aktualisieren Sie Ihr Gerät und die Anwendung auf die neueste Version, damit alle veröffentlichten Sicherheitspatches verfügbar sind.
- Verwenden Sie Sicherheitstools, um Ihr Gerät zu schützen, da Cyberkriminelle sowohl Android- als auch iOS-Nutzer angreifen können.

Infos: Danny Loos, Föderale Kriminalpolizei Eupen

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-