Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: Erkennen Sie Phishing?

06.11.202009:08
  • Klick sicher!
Illustration: Pikist
Illustration: Pikist

Phishing, das Abfangen von persönlichen Daten, ist eines der größten Sicherheitsprobleme im Internet. Täglich werden millionenfach falsche E-Mails verschickt, um die Empfänger zu täuschen.

E-Mail Phishing

Nicht nur, dass Phishing die E-Mail-Postfächer verstopft, es stellt auch eine ernstzunehmende Gefahr dar, da die Tricks der Betrüger immer raffinierter werden. Phishing steht zudem am Anfang verschiedener Taten wie nicht autorisierte Kontoabbuchungen, Datendiebstahl bis hin zu groß angelegten Cyber-Attacken auf Firmen. Die Betrüger fälschen mittlerweile auf professionelle Art und Weise E-Mails von Banken und Finanzinstituten. Sie hoffen darauf, dass der Empfänger Kunde einer großen Bankgruppe wie Belfius, KBC, Sparkasse usw. ist. Aber auch BPOST oder PayPal werden gerne von Cyberkriminellen nachgeahmt.

Professionell gestaltete Webseiten

Die Cyberkriminellen haben viel gelernt und verstehen es, Webseiten bis ins kleinste Detail nachzuahmen. Dabei wird mit Hilfe von Original-Logos, -Farben und einer gutaussehenden Schriftart die Echtheit des jeweiligen Unternehmens vorgetäuscht. Auch die URL bzw. der Link in der E-Mail ist oftmals nicht mehr lang, sondern beinhaltet den Namen des jeweiligen Unternehmens.

Spear Phishing

Spear Phishing ist eine Phishing Art, welche es auf eine Organisation oder ein Unternehmen abgesehen hat. Dabei erhält ein Mitarbeiter eine scheinbar vertrauenswürdige E-Mail. Nicht selten geraten dabei leitende Angestellte oder Verantwortliche für finanzielle Angelegenheiten ins Visier der Cyberkriminellen. Die Ziele werden systematisch ausspioniert, bevor sie angegriffen werden.

Phishing in sozialen Netzwerken

Immer häufiger schalten Cyberkriminelle Werbung in den sozialen Netzwerken. Auch hier werden Namen von bekannten Dienstleistungsunternehmen, Finanzinstituten oder anderen bekannten Marken missbraucht. Mit Hilfe von Umfragen oder Gewinnspielen werden dann Zahlungsinformationen abgefangen.

Ein Quiz, um Phishing gezielt zu erkennen

Google hat sich etwas einfallen lassen: ein Quiz zum Erkennen von Phishing. Hier werden E-Mails gezeigt, wobei Sie selbst anhand von Merkmalen erkennen müssen, ob es sich um Phishing handelt oder nicht.

Links:

https://phishingquiz.withgoogle.com/

Infos: Danny Loos, RCCU

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-