Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: Adrozek – der Großangriff auf alle bekannten Browser

22.01.202109:00
  • Klick sicher!
Achtung Malware © PantherMedia / Marco Rota
Illustrationsbild © PantherMedia / Marco Rota

Die Sicherheitsexperten von Microsoft schlugen Mitte Dezember 2020 Alarm. Grund war ein sich schnell verbreitender Schädling, der es auf eine ganze Reihe von Browsern abgesehen hat. Bei seinen Programmierern sorgt er für volle Kassen.

Die Verbreitung dieser sogenannten Adware geschieht über den klassischen Download. Adrozek wird in der Installationsroutine von beliebter Software versteckt. Wenn er einmal als unerwünschte Crapware unbemerkt mitinstalliert wurde, sucht er nach bekannten Browsern wie Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox und Yandex Browser. Er dockt sich anschließend in die inneren Prozesse der genannten Browser ein und sorgt dafür, dass Werbung in den dargestellten Webseiten eingebaut wird. Das geht sogar so weit, dass die eigentlich vorhandene Werbung in einer Webseite durch die von Adrozek überlagert wird.

Es handelt sich also um eine gezielte Browsermanipulation, wobei auch gewisse Sicherheitsmechanismen der Browser deaktiviert oder manipuliert werden. Das macht sich auch bei den Suchtreffern bemerkbar. Hierbei werden die Nutzer zu verschiedenen unzuverlässigen und möglicherweise bösartigen Webseiten weitergeleitet. Diese Werbeseiten können dann wiederum weitere unerwünschte und bösartige Software in den Browser bzw. ins System einschleusen.

Außerdem ist Adrozek fähig, Daten aus den kompromittierten Browsern zu extrahieren, so z. B. den Browser- und Suchmaschinenverlauf, IP-Adressen, geographische Standorte, persönliche Daten wie Kreditkartennummern oder Anmeldedaten für Online-Konten usw.

Bei ungewöhnlichen Aktivitäten und seltsamen Werbeaufrufen ist es daher ratsam, das System auf Schädlinge zu überprüfen.

Ratschläge

  • Laden Sie Software nur aus offiziellen, vertrauenswürdigen Quellen.
  • Kein Download aus inoffiziellen, kostenlosen File-Hosting-Webseiten, Peer-to-Peer-Tauschbörsen oder Ähnlichem.
  • Bei Installation einer Software aufmerksam lesen, um eine Installation einer Adware zu vermeiden. Idealerweise die vorhandene Option einer „benutzerdefinierten Installation“ auswählen.
  • Bei anormalen, aufdringlichen Werbeanzeigen sollte das System nach einer Malware durchsucht werden. Dabei sollten auch Browser-Erweiterungen und Plug-ins überprüft werden.
  • Zum Entfernen des Schädlings empfehlen bekannte Online-Medien die Software „SpyHunter 5“ oder „Malwarbytes“.
     

Link

https://www.microsoft.com/security/blog/2020/12/10/widespread-malware-campaign-seeks-to-silently-inject-ads-into-search-results-affects-multiple-browsers/

Infos: Danny Loos, RCCU

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-