Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: Facebook und Captcha

14.11.201218:40
  • Klick sicher!
Klick sicher in Zusammenarbeit mit der Föderalen Kriminalpolizei

Die sozialen Netzwerke und vor allem Facebook kommen in unserer Rubrik "Klick sicher" regelmäßig vor. Es geht, wie so oft, um den ungenügenden Schutz persönlicher Informationen. Wie eine größere Sicherheit möglich ist, sagt uns Danny Loos von der Föderalen Kriminalpolizei Eupen.

Das Thema heute sind die zahlreichen Parameter, die ständig ändernden Nutzungsbedingungen, die den Nutzern Anlass zur Sorge geben. Um dies zu verdeutlichen, möchte ich über eine Studie einer kanadischen Universität reden. Die Forscher haben herausgefunden, dass es durchaus möglich wäre, einen Angriff auf die sozialen Netzwerke zu starten, um dort an die vorhandenen persönlichen Informationen heranzukommen. Für ihre Studie haben sie automatisierte Scripte, sogenannte Bots, programmiert und sich als Mann oder Frau ausgegeben. Diese Bots werden sie dann kontaktieren und eine Freundschaftsanfrage einreichen.

Diese erste Welle hat den Forschern erlaubt, eine durchschnittliche Aktzeptanz von 19% zu erreichen. Ich sage "durchschnittlich", da die Bots mit dem Profil einer Frau höhere Trefferquoten vorwiesen. Das bedeutet also, dass eine Person von fünf eine Freundschaftsanfrage von jemandem annimmt, den sie gar nicht kennt. Mit dieser Aktion konnten die Forscher Informationen von 3000 Personen, 500.000 Geburtstage und 50.000 Postadressen sammeln. Ein Betrüger hätte viele Möglichkeiten für Spam und Phishing Attacken erbeutet!

Facebook hat zwar ein System eingerichtet, um solche "Bots-Attacken" zu unterbinden. Aber es sieht so aus, dass das Captcha-Sicherheitssystem (Completely Automated Public Turing-Test to Tell Computers and Humans Apart ) nur 20% dieser falschen Profile abfängt. Wenn Sie sich um den Verlust Ihrer persönlichen Daten bei Facebook sorgen, kann ich die Webseite "secure.me" empfehlen. "Secure.me" überprüft Sicherheitsmängel in Ihrer Privatspäre und informiert Sie, wenn Informationen über Sie veröffentlicht werden. Auch für Firmenverantwortliche von Interesse, die den Ruf ihres Unternehmens überwachen wollen.

Wenn Sie zusätzliche Auskünfte wünschen, schreiben Sie uns: klicksicher@brf.be. Allgemeine Fragen zum Einstieg in das Thema Internet beantwortet gerne das Medienzentrum in Eupen, Tel 087/555551, medienzentrum@dgov.be.

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-