Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: Neuerungen bei Facebook

07.03.201307:40
  • Klick sicher!
Klick sicher in Zusammenarbeit mit der Föderalen Kriminalpolizei

Da die sozialen Netzwerke - und allen voran Facebook - aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind, befasst sich Dany Loos von der Föderalen Kriminalpolizei Eupen am 7. März mit einer wichtigen Neuerung: Der Chronik, die Zugang zu allen Veröffentlichungen auf einem Facebook-Profil verschafft.

Zu Beginn des Jahres nahm Facebook eine Reihe von Neuerungen vor, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Vertraulichkeitseinstellungen einfacher und benutzerfreundlicher zu verwalten. Auf Ihrem Profil finden Sie seitdem rechts oben auf Ihrer persönlichen Seite ein kleines Vorhängeschloss, das Ihnen Zugang zu den häufig gestellten Fragen gewährt: "Wer kann meine Inhalte sehen?", "Wer kann mich kontaktieren?" und "Wie kann ich verhindern, dass mich jemand belästigt?". Wenn Sie auf diese Links klicken, werden Sie automatisch zu den jeweiligen Einstellungen umgeleitet.

Eine weitere bedeutende Veränderung bildet die "Chronik". Durch sie erhalten Sie Zugang zu allem, was auf einem Facebook-Profil veröffentlicht wurde - seit dessen Erstellung. Sie können jede Aktivität und Nachricht Ihrer Freunde nachlesen, sowie die Veröffentlichungen von Personen, die mit diesen Personen befreundet sind. Es erscheinen Fotos, die mit einem Namen oder mit geposteten Nachrichten verbunden sind.

Der Vorteil liegt darin, dass für jede Veröffentlichung die Sichtbarkeit verändert werden kann, die Nachricht auch unsichtbar gemacht und sogar gelöscht werden kann. Facebook setzt jedoch nachdrücklich auf eine Unterscheidung zwischen diesen beiden letzten Operationen. Im ersten Fall ist die Nachricht nicht mehr sichtbar, bleibt jedoch auf den Facebook-Servern weiterhin gespeichert. Im zweiten Fall wird die Nachricht vollständig gelöscht. Die Dauer für das Löschen eines Fotos beträgt zwischen 45 und 90 Tagen.

Es handelt sich um ein sehr nützliches und leistungsfähiges Werkzeug, insofern Sie daran interessiert sind genau zu wissen, was sie aufbewahren möchten und was nicht. Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass Sie - falls Sie Facebook häufig nutzen - Stunden damit verbringen, Ihre veröffentlichten Nachrichten einzustellen. Zudem müssen Sie erst einmal wissen, wo sich diese lange Liste befindet.

Klicken Sie auf das kleine Vorhängeschloss rechts oben auf Ihrer persönlichen Seite, dann auf "Weitere Einstellungen anzeigen" und in der linken Kolonne der sich öffnenden Seite auf “Chronik und Markierungen”. Nicht besonders einfach zu finden. Facebook könnte hier sicherlich noch Verbesserungen vornehmen. Weitere wichtige Veränderungen werden in den nächsten Wochen und Monaten folgen. Aber darüber später mehr.

Nächste Woche stellen wir die neue Facebook-Suchmaschine ‘Graph Search’ vor, die es ermöglicht, die Daten der Anwender zu durchforsten. Allgemeine Fragen um den Einstieg in das Thema Internet beantwortet gerne das Medienzentrum in Eupen (087/55.55.51 oder medienzentrum@dgov.be).

Dany Loos, Föderale Kriminalpolizei Eupen

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-