Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: Gefährlicher Anhang einer E-Mail

16.05.201307:40
  • Klick sicher!
Klick sicher in Zusammenarbeit mit der Föderalen Kriminalpolizei

Danny Loos von der Föderalen Kriminalpolizei Eupen befasst sich mit infizierten E-Mails, die vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet sind.

Einige Personen haben sich bei uns gemeldet, die besorgt sind über eine Mail mit einer Mahnung einer deutschen Firma. Die E-Mail sieht echt aus und führt den eigenen Namen und Vornamen an. Laut eigenen Angaben haben die Betroffenen dort jedoch nie etwas bestellt. In der E-Mail ist sogar mit einer professionellen Einforderung durch Rechtsanwälte die Rede, falls der geschuldete von mehreren hundert Euro nicht fristgericht beglichen wird.

Der E-Mail ist ein Anhang beigefügt, dieser soll die genaue Bestellung aufführen. Der empörte Empfänger ist dazu geneigt den Anhang zu öffnen - und tappt in die Falle ... denn mit Öffnen der angeblichen pdf-Datei installiert er einen Trojaner. Meist erscheint lediglich eine Meldung, dass die Datei beschädigt ist und mehr auch nicht, die Datei lässt sich einfach nicht öffnen.

Was ist ein Trojaner und was richtet er an?

Eigentlich heißt es "Trojanisches Pferd", wird aber umgangssprachlich "Trojaner" genannt. Der Name ist metaphorisch vom "Trojanischen Pferd" aus der Mythologie abgeleitet. In der Informatik handelt es sich um ein Programm, das gezielt auf einen Computer eingeschleust wird, um dort eine getarnte Funktion auszuführen.

Wenn ein PC infiziert wurde, sollten Sie den PC vom Internet trennen und gründlich mit einem Anti-Viren Scanner untersuchen lassen. Besser noch ist es, den PC zusätzlich mit einer Anti-Viren CD wie z.B. dem kostenlose Windows Offline Defender scannen zu lassen.

Was ein Trojaner alles anstellen kann: Von einem sogenannten Polizeivirus, Keylogger (d.h. ein Programm, das im Hintergrund die Tastatureingabe mit aufzeichnet), über unerwünschtes Anzeigen von Werbung, Passwortdiebstahl bis hin zum klassischen Botnet ist alles vertreten.

Zuletzt noch ein Hinweis: Mahnungen kommen grundsätzlich per Post. Solche, die in Form einer E-Mail ankommen, sind als unseriös anzusehen oder beinhalten oftmals Schadsoftware. Grundsätzlich sollten Sie auf keinen Fall einen Anhang von einem Absender öffnen, den Sie nicht kennen!

Allgemeine Fragen um den Einstieg in das Thema Internet beantwortet gerne das Medienzentrum in Eupen, Tel 087/55.55.51, medienzentrum@dgov.be.

Danny Loos, Föderale Kriminalpolizei Eupen

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-