Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Neues "Katzenversteherbuch" von Langenscheidt

07.08.201314:52

Am 8. August ist Weltkatzentag! Streichel-Feeling und viele Tipps für Katzenliebhaber bietet das neue "Wörterbuch" von Langenscheidt "Katze - Deutsch / Deutsch - Katze".

Ratgeber Katze – Deutsch / Deutsch – KatzeMillionen Menschen lieben Katzen. Doch obwohl sie schon im alten Ägypten als Gottheit verehrt wurden, Thema unzähliger Filme, Musicals, Bücher und Kunstwerke sind und seit Tausenden von Jahren weltweit eines der beliebtesten Haustiere, bleiben Katzen rätselhafte Wesen. Bisher konnte kaum jemand ihre Sprache entschlüsseln.

Diese Lücke schließt die Bestsellerautorin und erklärte Katzenliebhaberin Nina Puri mit ihrem Katzenversteherbuch "Katze - Deutsch / Deutsch - Katze". Sie selbst hat sich freiwillig von einem Tier namens Tiger zur willenlosen, untertänigen Dosen- und Türöffnerin sowie Auf-der-Bettkante-Schläferin machen lassen.

Der Langenscheidt Ratgeber weiht den Leser in die Geheimnisse der Katzensprache ein: Was meint die Katze, wenn sie mit ausgefahrenen Krallen in der Wade vom Frauchen hängt? Was hat sie, wenn ihre Zunge in der Frühstücksbutter steckt? Was will sie sagen, wenn sie sich nachts schnurrend auf das Gesicht vom Herrchen setzt? Was, wenn sie ihre Besitzer nonchalant von ihren Lieblingsplätzen verdrängt? Und was will sie mit ihren unglaublich vielen nuancierten "Miauuus" ausdrücken? Der Sprachführer "Katze - Deutsch / Deutsch - Katze" übersetzt alles, was man jemals über diese geheimnisvollen Wesen wissen wollte.

Der Ratgeber erklärt aber auch, warum Katzen sich grundsätzlich auf den Orientteppich, in die Dielenritzen oder in ein elektronisches Gerät übergeben, sich zielsicher auf den Schoß des einzigen Katzenallergikers im Raum setzen und immer so auf den Fußboden legen, dass möglichst viele Menschen über sie stolpern.

Nina Puri zeigt Katzenfreunden realistisch und unverblümt, was sie erwartet, wenn sie "eine Katze bekommen": Sie müssen akzeptieren, was der kleine Liebling am liebsten tut: fressen, schlafen, fernsehen. Dass Futter, Streu, Tierarztkosten und ein Möbelabonnement beim örtlichen Einrichtungshaus eine erhebliche finanzielle Zusatzbelastung darstellen, oder dass man als Halter eben ab und zu in übelriechende Substanzen und ausgeweidete Kleintiere tritt. Trotz allem: Katzen sind großartige Tiere, die das fade Menschenleben bereichern!

Langenscheidt schließt mit dem urkomischen Sprachführer, der zusätzlich Tipps und Tricks zu Erziehung, Gesundheit und Ernährung bietet, eine linguistische Lücke und beleuchtet sympathisch die skurrile Beziehung zwischen dem Menschen und seinem liebsten, aber doch so rätselhaften Mitbewohner.

Autorin

Die 1965 geborene Britin Nina Puri arbeitet als Texterin und Kreativ-Beraterin für namhafte Kunden. Seit 2007 fällt sie außerdem durch trefflich formulierte und therapeutisch wertvolle Ratgeberliteratur für Erwachsene ("Elternkrankheiten", "Ü30-Krankheiten", "Tischlein leck mich") auf. Die Katzenmami lebt in Hamburg.

Gewinnspiel

BRF1 verlost zwei Exemplare online!
Preisfrage: Woher weiß man, ob man eher ein Katzen- oder ein Hundemensch ist?

Lösung: Wenn die Interessen des Tieres (Hund oder Katze) über dem eigenen liegen oder
Wen Hunde mögen und wer selber Hunde mag ist ein Hundemensch und wen Katzen mögen und wer selber Katzen mag
ist ein Katzenmensch
Gewinner sind Gabriele Görres aus Hergenrath und Rolf Boemer aus Eupen

Buchdetails

Katze – Deutsch / Deutsch – Katze. Wie sag ich's meiner Katze?
Nina Puri
128 Seiten, gebunden
Langenscheidt

Luxusausgabe:
ISBN-13: 978-3-468-73863-0
12,99 Euro

Normale Ausgabe:
ISBN: 978-3-468-73822-7
9,99 Euro

Cover: Langenscheidt

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-