Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: Video als Trojaner

23.01.201416:10
  • Klick sicher!
Klick sicher in Zusammenarbeit mit der Föderalen Kriminalpolizei

Ein Video über den Unfallhergang im Falle von Michael Schumacher sorgte für Aufsehen, nicht nur weil es gefakt war, sondern weil es zusätzlich mit einem schädlichen Programm verlinkt war.

Die Verlinkung zu Videos, vor allem wenn sie komisch oder skandalös sind, sind in den sozialen Netzwerken voll im Trend. Das Vorschaubild macht neugierig und die Versuchung ist groß, darauf zu klicken. Aber Achtung: Man weiß nicht immer, was genau dahinter steckt.

Hierzu muss man sagen, dass die meisten Videos harmlos sind. Nur wenige sind als riskant einzustufen. Dies ist zum Beispiel der Fall für das angebliche Unfallvideo von Michael Schumacher. Man sieht auf dem Vorschaubild ein Foto des Rennfahrers im roten Ferrari-Rennanzug und im Hintergrund einen Skispringer. Was viele aber nicht wissen: Hinter dem Link lauert ein Trojaner.

Wie kommt ein Trojaner auf den Computer?

Klickt man das Video an, wird man auf die Webseite video-baash.com umgeleitet. Hier wird das Vorschaubild noch einmal angezeigt. Wenn man neugierig geworden ist und auf den "Play"-Button drückt, muss man das Video zuerst auf Facebook teilen. Kurz darauf wird eine "exe"- Datei zum Download angeboten. Dem Nutzer wird vorgetäuscht, dass es sich um eine Abspielsoftware handelt.

Meistens heißt sie "webplayer_us.exe", aber auch schon andere Namensvarianten sind im Umlauf. Wer diese Datei herunterlädt und die Installation zulässt, richtet natürlich nicht etwa eine Abspielsoftware für das genannte Video ein, sondern den eigentlichen Trojaner. Hinzukommt noch der Umstand, dass er von den meisten Antiviren-Programmen bislang nicht erkannt wird.

Wichtige Vorsichtsmaßnahmen

Will man bekannten Online-Zeitschriften und sonstigen Hilfeboards im Internet Glauben schenken, so sind auf jeden Fall die kostenlosen Virenscanner von Dr. Web oder McAfee in der Lage, den Trojaner zu erkennen und erfolgreich zu entfernen.

Beim Anklicken von Videolinks sollte man wie immer vorsichtig sein. Fährt man mit dem Mauszeiger auf das Vorschaubild, erscheint meist der komplette Link. Stammt dieser von Facebook selbst oder von einem bekannten Videoportal wie zum Beispiel Youtube, Dailymotion oder Myvideo besteht im Grund genommen keine Gefahr. Falls Sie aber weitergeleitet werden auf eine dubiose Webseite, wo Sie das Video erst einmal teilen oder liken müssen, so ist dies schon verdächtig. Die Programmierer von solchen Seiten wollen nämlich weiterempfohlen werden und was liegt näher als auf einen Videolink zu klicken, den ein Freund geteilt hat. Auf keinen Fall sollten Sie aber unbekannte Software herunterladen, die ein Abspielen des Videos versprechen.

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-