Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: Sicherheit im Internet

20.02.201418:00
  • Klick sicher!
Klick sicher in Zusammenarbeit mit der Föderalen Kriminalpolizei

Jedes Jahr bringt der bekannte Softwareanbieter Symantec einen Jahresbericht mit den Trends bezüglich Internetsicherheit heraus und beschreibt, wie diese den privaten Alltag und die beruflichen Aktivitäten eines jeden beeinflussen.

Dabei entwickelt sich die Vertraulichkeit der persönlichen Daten zu einer absoluten Priorität. Der unberechtigte Zugriff auf Kundendaten hat es 2013 oftmals in die Top-Schlagzeilen der Medien geschafft.  So geschehen bei der belgischen Eisenbahn, Yahoo, Drupal, der Armee und Facebook, um nur einige zu nennen. Dies hat nicht nur bei diesen Unternehmen, sondern auch bei Privatpersonen ein neues Bewusstsein hervorgerufen.

Trends in Sachen Internetsicherheit

Ein Trend war schon Ende 2013 zu beobachten und wird sich vermutlich auch 2014 fortsetzen: Die Jugendlichen geben auf sozialen Netzwerken nicht mehr ihren reellen Namen an, sondern immer häufiger Pseudo- oder Falschnamen, um ihre Privatsphäre zu schützen. Weiter kehren auch immer mehr Nutzer Facebook den Rücken und suchen alternative Netzwerke auf. Dieses Verhalten dürfte auch eine Auswirkung auf Eltern und Unternehmen haben. Letztere bemühen sich verstärkt, neue Verschlüsselungsmethoden zu entwickeln und neue Lösungen zu finden, um Identitäten besser zu schützen.

Neue soziale Netzwerke

Was jetzt die neuen und sich schnell entwickelnden soziale Netzwerke angeht, so werden auch diese von Betrügern genutzt oder besser missbraucht. Dabei werden immer ausgefeiltere Strategien entwickelt, um an wertvolle Informationen zu kommen. In der virtuellen Welt des Internets sollte mit den gleichen Reflexen gehandelt werden wie in der realen.

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-