Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: PayPal

24.04.201407:40
  • Klick sicher!
Klick sicher in Zusammenarbeit mit der Föderalen Kriminalpolizei

Das Online-Bezahlsystem "PayPal" erfreut sich großer Beliebtheit, denn es ermöglicht, ganz einfach und schnell Geld zu überweisen. Auch die Betrüger lassen sich immer neue Techniken einfallen, um Nutzer hereinzulegen.

Das Online-Bezahlsystem "PayPal" ist so beliebt, weil es sehr einfach zu nutzen ist. Man kann ein kostenloses Konto ganz einfach eröffnen und es mit einer E-Mail Adresse verbinden. Diese Adresse ersetzt sozusagen die Kontonummer. Eine Überweisung ist schnell, viel schneller als mit einem normalen Bankkonto.

Hinzu kommt noch der Käuferschutz. Erhält man Waren nicht, die man mit PayPal bezahlt hat, wird man in den meisten Fällen entschädigt. Um mehr über die genauen Bedingungen zu erfahren, sollte man die Nutzungsbedingungen genauestens lesen.

Wie gehen Betrüger vor?

Nehmen wir ein Beispiel: Eine Internetnutzerin namens Chantal möchte eine paar überflüssige Gegenstände verkaufen. Sie stellt diese in einem Auktionshaus ein und akzeptiert Zahlungen mit PayPal. Sie verkauft einen Gegenstand und erhält 1.000 Euro auf ihrem PayPal Konto. Da der Aktionspreis jedoch lediglich 100 Euro beträgt, meldet sich der vermeintliche Verkäufer bei ihr und gibt an, einen Eingabefehler gemacht zu haben. Er bittet um die Überweisung der überschüssigen 900 Euro auf ein normales Bankkonto. Chantal ist gutgläubig und überweist umgehend die genannte Summe auf das angegebene Konto.

Wo liegt der Fehler?

Diese Operation wird nicht durch den Käuferschutz von PayPal gedeckt. Chantal hätte die Summe besser wieder auf das Ursprungskonto von PayPal zurücküberwiesen. Sie hat zudem die Identität des Kontoinhabers nicht überprüft.  Sonst hätte sie festgestellt, dass sie nicht mit der Identität des Käufers übereinstimmt.

Was Chantal nicht wusste, ist die Tatsache, dass ein Betrüger mit Hilfe von Phishing die Kontrolle über das besagte PayPal-Konto übernommen hatte. Der eigentliche Inhaber des PayPal-Kontos meldet sich anschließend bei Chantal und fordert die 1000 Euro zurück, die auf seinem PayPal-Konto fehlen. Einen Großteil davon hat sie aber nunmehr dem Betrüger überwiesen, außerdem hat sie ihm die Ware zugesandt. Sie wurde also doppelt hereingelegt.

Tipp

Bei solch einem angeblichem Irrtum bei der Überweisung sollte man nicht zögern, mit dem Support von PayPal Kontakt aufzunehmen, um sich beraten zu lassen. Hierbei hätte Chantal vielleicht erfahren, dass mit dem Paypalkonto etwas nicht stimmt. Auf jeden Fall hätte sie die Summe auf das PayPal-Konto zurück überweisen sollen und nicht auf ein fremdes Bankkonto.

Danny Loos, Föderale Kriminalpolizei Eupen

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-