Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: "Fovi" ist im Aufwind

10.10.201415:15
  • Klick sicher!
KLick sicher Tipps für mehr Sicherheit im Netz

Auch Firmen und Selbstständige werden von Betrügern nicht verschont. Meistens wird von Betrugsmaschen gegenüber Privatpersonen berichtet, aber der "faux ordre de virement international" ist im Aufwind.

Im Französischen wird die  Betrugstechnik "FOVI" genannt. Dies steht für "faux ordre de virement international". Diese Masche ist nicht neu, denn sie wurde bereits vor einigen Jahren erfunden. Damals wurde aber ausschließlich mittels klassischer Methoden wie Telefon, Brief oder Fax gearbeitet. Mittlerweile hat dieser Betrug auch längst die digitale Welt erreicht. Heutzutage nutzen die Betrüger eine Kombination aus Telefon und E-Mails um ihre Ziele zu erreichen. Es handelt sich in den meisten Fällen um größere Firmen, wo die Angestellten die Führungsebene nur vom Namen her kennen.

Das Betrugsverfahren

Der Betrüger wendet sich gezielt an Angestellte der Buchhaltung und gibt sich selbstsicher als Geschäftsführer der Firma aus. Er bittet seinen Gesprächspartner um absolute Diskretion bei seinem Vorhaben. Er ist sehr redegewandt, autoritär und benutzt Ausdrücke, die in diesem Business üblich sind. Angeblich sei er unterwegs und müsse in höchster Dringlichkeit eine ungewöhnliche Transaktion tätigen. Der Vorwand für die Dringlichkeit kann ein Antrag der öffentlichen Hand, ein wichtiger Geschäftsabschluss oder vorbeugende Maßnahmen in Anbetracht einer anstehenden Steuerkontrolle sein.

Auf jeden Fall muss das Geld auf ein ausländisches Konto überwiesen werden und die Überweisung muss am Freitag kurz vor Feierabend oder vor einem verlängerten Wochenende erfolgen. Beliebt sind Konten in England, Zypern, China und Hong-Kong. Die Liste ist aber endlos lang.

Der Angestellte erhält via Mail Angaben zum Empfängerkonto und andere Dokumente wie Rechnungen und Auftragsbestätigungen, um die Zahlung zu untermauern. Auf den Dokumenten ist auch der Name und die Unterschrift eines Verantwortlichen zu finden. Alles sieht sehr echt aus, zumal der Betrüger alle erdenklichen Informationen auf der Webseite der Firma und im Internet mit Suchmaschinen gefunden hat.

Tipps

Falls Sie auch beruflich mit einem solchen Fall konfrontiert sind, seien Sie vorsichtig und reden Sie mit anderen Kollegen oder Vorgesetzten darüber. Vor allen Dingen, wenn die Person am Telefon autoritär wirkt, Dringlichkeit und Diskretion besonders hervorhebt. Nehmen Sie sich Zeit, und überprüfen Sie die Herkunft der E-Mail. Auch unbestätigte Änderungen einer E-Mailadresse, einer Telefonnummer oder eines Bankkontos eines Geschäftspartners sollten Sie genau prüfen und sich aus anderen Quellen bestätigen lassen.

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-