Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: Gefahrenzone Router

29.01.201507:40
  • Klick sicher!

Den Virenscanner auf den neuesten Stand halten und das Betriebssystem mit den neuesten Updates versorgen, das ist mittlerweile selbstverständlich. Aber der Router und die mit ihm verbundenen Sicherheitslücken werden dabei oft vergessen. 

Ein Router mit integriertem Modem ist das erste Gerät, das Kontakt mit dem Internet aufnimmt - und trotzdem wird es oft in punkto Sicherheit vernachlässigt. Falls ein fremder Zugriff auf den Router erfolgt, ist die Sicherheit des ganzen Netzwerks gefährdet.

Die Hacker Gruppe "Lizard Squad" hat gegen Ende des Jahres von sich Reden gemacht, indem sie durch eine gezielte DDos Attacke das Netzwerk von Sony Playstation und Microsoft XBox startete und die entsprechenden Server lahm legte. Später stellte sich heraus, dass die Attacke von einigen hundertausend heimischen Routern erfolgte.

Diese Router waren nicht gesichert, wurden infiltriert und für den Angriff durch die Hackergruppe missbraucht. An diesem Beispiel zeigt sich, wie wichtig die Sicherheit auch für dieses Gerät ist.

Sicherheit des Routers

Zuerst einmal sollte man sich die Fragen stellen, wie alt der heimische Router ist. Hat er während drei Jahren oder noch länger schon seinen Dienst verrichtet, so sollte man darüber nachdenken, ihn durch ein neueres Modell zu ersetzen. Moderne Geräte bieten nicht nur den Vorteil eines schnelleren Wlan, sondern sind auch in punkto Sicherheit auf dem neuesten Stand. Wird er durch den Internetdienstleister zur Verfügung gestellt, so reicht eventuell ein Austausch gegen ein aktuelles Modell.

Das Updaten des Routers ist eine Möglichkeit. Überprüfen Sie die Version der Firmware Ihres Routers und besuchen Sie die Webseite des Herstellers. Eventuell ist dort eine neuere Version zu finden. Schauen Sie im Handbuch nach, wie solch ein Update zu realisieren ist.

Feststellung von Sicherheitslücken

Webseiten bieten einen sogenannten Penetrationstest bzw. Portscan an. Hierbei werden bekannte Schwachstellen und offene Ports, also die Zugänge zum Router, getestet. Enthüllt der Test keine Schwachstellen, so kann man beruhigt sein. Wer weiter gehen will und eine ganze Reihe von Sicherheitstests durchführen möchte, dem kann ich die Linux Distribution "Kali Linux" empfehlen. Einzelheiten zu diesem offenen Projekt sind unter kali.org zu finden. Immer mehr Hersteller sind dazu übergegangen, Router auf den Markt zu bringen, die sich automatisch mit den neuesten Versionen updaten.

Portscanner

dnstools.ch/port-scanner.html

heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml

Besuchen Sie uns auch auf Facebook: facebook.com/klicksicher. Hier können Sie die Klicksicher-Beiträge abonnieren.

Danny Loos, Föderale Kriminalpolizei Eupen

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-