Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Gute Reifen für den Winter

26.11.200914:11

Der Winter steht vor der Tür. Was Romantiker an vereisten und verschneiten Landschaften lieben, das vergällt dem Autofahrer seine nächste Fahrt.

Doch gute Winterreifen sollen das Auto auch bei schwierigen Bedingungen sicher in der Spur halten können.

Der beste Reifen nützt nichts, wenn das Profil abgefahren ist. Egal ob Sommer- oder Winterreifen: Bei Schnee und Schneematsch wird man nicht nur für sich selbst, sondern vor allen Dingen für andere Verkehrsteilnehmer zum Risiko.

Gute Bereifung lohnt sich

Die neuesten Sommerreifen sind in den letzten Jahren so konzipiert worden, dass sie für den winterlichen Einsatz gar nicht in Frage kommen. Die Tendenz zu immer breiteren Reifen in einer höheren Geschwindigkeitsklasse mindert ihre Effizienz, sobald die Außentemperaturen unter 7° Grad Celsius liegen. Das bedeutet ganz einfach, dass der Einsatz von Winterreifen nicht nur auf Winterwetter mit Eis und Schnee beschränkt bleibt.

Aber warum ist das so?

Die Gummimischungen von Sommerreifen verhärten mit abnehmender Außentemperatur. Die Folgen sind geringere Haftung und längere Bremswege. Winterreifen hingegen verfügen über spezielle kältetaugliche Gummimischungen mit einem hohen Silicat- oder Naturkautschuk-Anteil. Sie haben somit schon im Spätherbst auch auf trockener oder nasser Straße mehr Haftung und sind Sommerreifen beim Brems-, Lenk- und Beschleunigungsverhalten weit überlegen.

Genauer betrachtet haben Winterreifen Profile mit Tausenden von Feineinschnitten. Diese Lamellen verformen sich beim Anfahren und bewirken zusammen mit den Profilen eine höhere Haftung. Ganz klar ist aber auch: Die meisten Pluspunkte sammeln Winterreifen auf Schnee. Das tief ausgeprägte Profil sorgt für einen Verzahnungseffekt, was den Grip erhöht. Die zahlreichen Lamellen in den Profilblöcken steigern die Haftung sogar auf vereister Fahrbahnoberfläche.

Eine Frage des Profils

Neue Winterreifen brauchen Sie dann, wenn das Profil bis auf weniger als 1,6 Millimeter abgefahren ist. Das jedenfalls sagt Artikel 81 der belgischen Verkehrsordnung. In den Augen von Touring Secours ist das jedoch zu wenig. Sie fordern eine Profiltiefe von mindestens 2 Millimetern. Und der deutsche ADAC spricht sogar von mindestens 4 Millimetern.

Zum Vergleich: Neue Winterreifen haben eine Profiltiefe von 8 mm. Haben Winterreifen kein ausreichendes Profil mehr, nehmen die Matsch- und Schneetauglichkeit und das Aquaplaningverhalten entscheidend ab.

Tatsache ist jedenfalls, dass ein Fahrer unter allen Umständen vor einem vorhersehbaren Hindernis stehen bleiben muss. Und das gilt auch im Winter.

Lagerung?

Bis zu acht Reifen können liegend gestapelt werden. Reifen auf Felgen sollten gut aufgepumpt sein. Zum Schutz von Alufelgen lassen sich Pappen dazwischen legen. Außerdem können Reifen liegend an Felgenbäumen aufgehängt werden oder auch stehend gelagert werden. Immer mehr Autofahrer entscheiden sich für die Einlagerung von Reifen beim Händler gegen Quittung.

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-