Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Gamescom 2015: ein Rückblick

12.08.201508:40
  • AreaX
Foto: Achim Nelles/BRF

Auch wenn nicht nur Neues vorgestellt wurde, die Gamescom bleibt eine interessante Show. Neben zahlreichen vorgestellten Spielen wie Fallout 4, Rise of the Tomb Raider, Black Ops 3, Fifa 16, usw. sind mir vor allem Star Wars: Battlefront, Overwatch und natürlich die Virtual Reality-Brillen aufgefallen.

Die Gamescom ist vergangenen Sonntag, 9. August, in Köln zu Ende gegangen ist. Auch dieses Jahr wurden auf der Spielemesse wieder zahlreiche Neuerungen vorgestellt. Von vielen Titeln hat man allerdings bereits etwas gehört.

Was die neue Konsolengeneration angeht, hat Microsoft eine große Pressekonferenz auf die Beine gestellt, die mir nicht nur „obligatorisch“ erschien, sondern wirklich interessante Neuerungen zeigte. So wurden unter anderem neue Titel wie Crackdown 3, Forza 6 und Halo 5 vorgestellt und es wurden neue Funktionen der Xbox One präsentiert. Sony hat in diesem Jahr leider keine Pressekonferenz abgehalten, was wohl viele der Besucher enttäuscht hat.

Neben zahlreichen vorgestellten Spielen wie Fallout 4, Rise of the Tomb Raider, Black Ops 3, Fifa 16, usw. sind mir vor allem Star Wars: Battlefront, Overwatch und natürlich die Virtual Reality-Brillen aufgefallen.

Während Star Wars: Battlefront einfach nur genial aussieht und die Action-Fans unter anderem sogar mit Dog Fights in galaktischen Fliegern versorgt, bietet Overwatch einen Shooter, der sich dadurch auszeichnet, dass die Charaktere verschiedene Fähigkeiten bzw. Stärken und Schwächen besitzen. Ein bisschen erinnert mich das Spiel auch an Shadowrun.

Das Konzept der VR-Brillen scheint sich immer weiter zu festigen. Am Crytek-Stand konnte man sich so in eine virtuelle Dinosaurier-Welt begeben. Allerdings sind die Produkte immer noch nicht ausgereift und günstig genug für den Gebrauch zu Hause. Ich bin mal gespannt, wie sich die Sache noch entwickelt.

Text: Stefan Braun

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-