Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: Wie vertrauenswürdig ist TripAdvisor?

16.11.201516:37
  • Klick sicher!

Der französische Sender "France2" hat vor kurzem mit TripAdvisor ein kleines Experiment durchgeführt. Das Ergebnis stimmt nachdenklich.

Wenn wir einen Restaurantbesuch planen oder ein Hotel suchen, dann wird oft das Bewertungsportal "TripAdvisor" bemüht. Die Webseite von Tripadvisor bietet eine Menge an Informationen und Fotos zu einer großen Auswahl an Hotels und Restaurants mit den jeweiligen Kundenbewertungen an.

Man kann sagen, es handelt sich um DAS Bewertungsportal schlechthin und so erscheint es bei der Google Suchmaschine immer ganz oben. Die Bewertungen sind oftmals kontrovers, da gibt es die euphorisch übertriebenen als auch die grottenschlechten von notorischen Nörglern. Nicht zu vergessen, die die von spezialisierten Unternehmen gegen Bezahlung abgegeben werden. Also so vertrauenswürdig scheint das Portal doch nicht zu sein, wie Tests gezeigt haben.

Der Test von France 2

France2 hat mit seiner Sendung "L'oeil du 20 heures" eine kleines Experiment gestartet, um die Sorgfalt von TripAdvisor zu testen. So erfanden die Redakteure ein fiktives Restaurant in Paris mit dem Namen "Le béret rouge" und ließen es auf dem Portal eintragen. Bei der Adresse handelte es sich um eine leerstehendes Geschäftslokal im beliebten Montmartre Viertel. Ein Logo, Bilder von lecker aussehenden französischen Spezialitäten konnten die Redakteure im Internet schnell finden und einstellen. Um die Seite zu vervollständigen, wurden zuerst zehn positive Kommentare von Freunden und Mitarbeitern eingestellt.

Das Ranking des fiktiven Restaurants kletterte unaufhaltsam. Nach einiger Zeit und weiteren gefakten Bewertungen überholte der "Béret Rouge" sogar den "Moulin Rouge" unter den knapp 13.000 Etablissements in Paris, um dann schließlich auf Platz 108 der besten Restaurants in Paris aufzusteigen. Selbst bei den Gastronomen im Viertel fiel es nicht auf, dass das Restaurant nur eine Erfindung war.

Die Redaktion hat dann quasi eine Selbstanzeige gemacht und den Schwindel gestoppt, die Bewertungen wurden daraufhin von Tripadvisor entfernt. Ein ähnliches Experiment hatten Redakteure von anderen Sendern zuvor in England und Italien durchgeführt, mit dem gleichen Ergebnis.

Die Infos zum Nachlesen auf enquete-france-2-comment-l-oeil-du-20-heures-a-piege-tripadvisor-en-creant-un-faux-restaurant

Wie sieht es bei TripAdvisor mit den Kontrollen aus?

Laut dem Anbieter arbeiten 300 Spezialisten Tag und Nacht, um Fälschungen ausfindig zu machen. Um einen Kommentar zu hinterlassen, muss man aber lediglich bestätigen, dass die Bewertung auf einer eigenen Meinung basiert, man keine geschäftliche Beziehung zu dem bewerteten Gastronomiebetrieb unterhält und keine Vergütung erhalten hat. Man bewertet also ganz anonym, ohne persönliche Angaben oder E-Mail.

Es verwundert also nicht, dass das Portal schon seit längerem wegen einer laschen Kontrolle in der Kritik steht. Generell muss man sich also fragen, was Bewertungen auf Online-Portalen eigentlich taugen. Viele Internetnutzer vertrauen den Kritiken, laut Schätzungen aber liegen die Anteile der manipulierten Bewertungen zwischen 10 und 30%.

Folgen Sie uns auf facebook.com/klicksicher.

Infos: Danny Loos, Föderale Kriminalpolizei Eupen/Foto BRF

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-