Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: Infektion auf Android Handys

18.03.201610:02
  • Klick sicher!
Klick sicher aSpotCat

Der Klick-Sicher-Experte Danny Loos von der Föderalen Kriminalpolizei Eupen mit den Infektionssymptonen und anderen wertvollen Tipps.

Bereits in anderen Beiträgen haben wir in "Klick sicher" darauf hingewiesen, dass die Programmierer von Malware es vor allen Dingen auf Android Handys abgesehen haben. Dies liegt an der hohen Verbreitung dieses Betriebssystems auf Smartphones.

Hier die Symptome, die auf eine mögliche Infektion durch Malware hinweisen können:

  1. Auf ihrem Smartphone öffnen sich ungewöhnlich viele Werbefenster, ein Hinweis darauf, dass eine der installierten Apps eher schadet als nutzt
  2. Ihr Datenvolumen ist in letzter Zeit stark angestiegen, obwohl sie ihr Handy nicht intensiver nutzen als vorher. Um einen Überblick eines detaillierten Verbrauchs darzustellen empfehlen wir die App "ZDBox" oder "Traffic Monitor" welche einen ausführlichen Bericht des genutzten Datenvolumen anzeigt.
  3. Ein Blick auf die Rechnung zeigt an, ob ungewöhnlich viele oder teuere SMS Nachrichten aufgeführt sind. Das Nutzerinterface ihres Netzanbieters zeigt ihnen außerdem den derzeitigen Datenverbrauch.
  4. Den bereits installierten Apps sollten sie ebenfalls Beachtung schenken. Es kann durchaus sein, dass eine App stillschweigend eine weitere herunterlädt. Installieren sie nur die Apps, welche sie auch wirklich benötigen.
  5. Bei der Installation sollten sie unbedingt ein kritisches Auge auf die angefragten Berechtigungen werfen. Manche Apps wollen auf Konakte oder E-Mails zugreifen, obwohl dies für eine Spiele App keinen Sin macht.
  6. Manche Malware, wie z.B. "Spyeye" ist darauf spezialisiert die Login Daten von Bank oder Bezahl Apps zu stehlen. Überprüfen sie daher bei Verdachtsfall ihre Bankkonten mit Hilfe eines sicheren Rechners.

Tipps

Vermeiden Sie das sogenannte "Rooten" des Geräts. Hierbei werden dem derzeitigen Nutzer zwar besondere Rechte eingeräumt, man muss aber auch bedenken, dass damit einer Malware im Falle einer Infektion Tür und Tor geöffnet wird.

Malware wird meist durch bestimmte Apps eingeschleust. Installieren Sie deshalb nicht jede App, die Ihnen einen Nutzen verspricht und zudem nicht aus unbekannten Quellen. Jetzt wäre vielleicht der richtige Moment, einmal aufzuräumen und überschüssigen Ballast von Bord zu werfen.

Auch auf die angefragten Zugriffsrechte sollten Sie ein Auge werfen. Wer bereits installierten Apps auf die Finger schauen möchte, dem kann ich die App mit dem Namen "aSpotCat" empfehlen. Eine Sicherheitssoftware kann übrigens nicht schaden. Beliebt sind die Apps "Avast Mobile Security" sowie " CM Security".

Links

ZDBox : play.google.com/store/apps

aSpotCat: aSpotCat

Traffic Monitor: radioopt.widget

 

Infos: Danny Loos, Föderale Kriminalpolizei Eupen

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-