Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: Whatsapp verschlüsselt

24.04.201610:39
  • Klick sicher!
Klick sicher: Whatsapp verschlüsselt

Der Nachrichtendienst Whatsapp verschlüsselt seit neuestem unsere Chatnachrichten. Danny Loos von der FKP über die Hintergründe.

Diese als neu angekündigte End-zu-End Verschlüsselung bedeutet, dass die Daten auf dem Gerät des Absenders automatisch ver- und auf dem Endgerät automatisch entschlüsselt werden. Jede noch so kurze Nachricht erhält geräteabhängig einen generierten Code. Geheimdienste könnten diese Kommunikation von Whatsapp demzufolgen nicht mehr lesen. Für dieses Projekt engagierte Whatsapp übrigens die Firma des Cryptologen „Moxie Marlinspike“, der einen ausgezeichneten Ruf in dieser Domaine vorweisen kann. Er und seine Firma „Open Whispers Systems“ haben es in einem zeitlichen Rahmen geschafft, eine verlässliche Verschlüsselung zu entwickeln.

Nun, wo sich vor kurzem die Firma Apple weigerte, den Beamten des amerikanischen FBI beim Knacken eines iPhones behilflich zu sein, scheint neuer Ärger vorprogrammiert. Whatsapp verkündete, dass selbst sie mit der neuen Verschlüsselung keinen Zugriff mehr auf die Nachrichten und Gespräche habe. Und so kann auch kein Krimineller, Diktator oder Hacker diese Daten abhören oder mit lesen.

Was tun, um von der Verschlüsselung zu profitieren?

Die einzige Voraussetzung: Man muss die neueste Version installieren und das geht meistens automatisch. Falls das der Fall ist, erscheint eine Kurznachricht mit dem entsprechenden Hinweis im Chat. Aber die Sache hat auch ihre Schattenseite, besonders jetzt im Rahmen der derzeitigen Terrorfahndungen werden die Verdächtigen eventuell auf diese Plattform setzen, um ihre Nachrichten sicher zu versenden.

Über die wahren Motive von Whatsapp, Tochterunternehmen des börsenorientierten Facebook, kann man nur spekulieren. Viele glauben, dass sich Facebook damit einen strategischen Vorteil gegenüber seinem Konkurrenten Google verschafft und dass die  Nachfrage nach Sicherheit bei der Kommunikation zukünftig wachsen wird.

Mehr Infos : whatsapp-complete undfacebook.com/klicksicher

Infos: Danny Loos, Föderale Kriminalpolizei Eupen, Foto: BRF

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-