Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

AREAX: Battlefield 1

20.11.201612:09
  • AreaX
BRF1-Gamesexperte Stefan Braun
BRF1-Gamesexperte Stefan Braun

Seit dem 21. Oktober schlagen die Zockerherzen wieder höher. Das lang ersehnte „Battlefield 1“ ist endlich erschienen! BRF1-Gamesexperte Stefan Braun ist begeistert.

Der neue Teil der Shooter-Serie greift ein komplett neues Szenario auf: Man kämpft diesmal an den verschiedenen Fronten des Ersten Weltkriegs.

Die Kampagne hat mich bereits am Anfang des Spiels umgehauen: Die Atmosphäre ist sehr authentisch und vor allem das erste Kapitel hat gleichzeitig etwas von einem „Anti-Kriegsspiel“, wie es beispielsweise bei „Spec Ops – The Line“ der Fall ist. Am meisten angetan hat  mir Battlefield 1 bei der Mission „Durch Morast und Blut“, die sehr stark an den Film „Fury“ erinnert. Allerdings sind die Schleich-Szenen sehr stark von Far Cry 3 und 4 abgekupfert.

Doch auch diesmal gilt die alte Regel: Der Multiplayer ist das Zentrum eines Battlefield-Spiels. Auch hier stimmen sowohl Atmosphäre als auch Abwechslung. Die Klassierungen sind zwar ein wenig anders aufgebaut, aber jeder Battlefield-Kenner wird sich darin direkt zurechtfinden. Auch die Fahrzeuge sind gut ausgewählt und nicht zu stark. Als Sturmsoldat kann man beispielsweise einen Panzer relativ schnell mit einer sogenannten „Panzerabwehrbüchse“ zerstören.

Was die Optik angeht, so ist das Spiel stellenweise makellos. An manchen Stellen ärgert man sich aber über eine niedrigere Auflösung, die dann zu Stande kommt, wenn im Multiplayer zu viele Spieler für die Rechenleistung zu aufwändige Aktionen machen. Was den Ton angeht, kann ich generell nicht meckern. Von manchen Leuten habe ich gehört, dass sie die Ansagerin während der Schlachten etwas langweilig finden und sie die Funksprüche von den älteren Battlefields besser fanden. Aber ich denke, das ist  eher Geschmackssache.

Weitere Infos auf battlefield.com

Stefan Braun, BRF1 Gamesexperte

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-