Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: Sicherheit im Urlaub

30.06.201717:01
  • Klick sicher!
  • Urlaub
Ferien am Strand

Teilen Sie Ihre Abwesenheit nur vertrauten Personen mit. Die Reise sollte weder in den sozialen Netzwerken noch durch eine Abwesenheitsnotiz beim Empfang einer E-Mail mitgeteilt werden. Der BRF1-Klick-sicher-Experte Danny Loos von der Föderalen Kriminalpolizei Eupen erinnert noch an weitere Sicherheitstipps und wünscht trotz allem einen schönen Urlaub.

Diebstahl

Laptops, Smartphones und Tablets sind für Diebe eine attraktive Beute. Nehmen Sie daher nur die Geräte mit, die Sie auch wirklich benötigen. Idealerweise sollte man sie immer dabei haben und nicht unbeaufsichtigt liegen lassen. Bei Nichtgebrauch wenn möglich in einem Safe an der Hotelrezeption oder Zimmer einschließen. Zudem sollte der Ortungsdienst sowie eine Zugriffssperre für die Geräte eingerichtet sein.

Vorsicht bei der Nutzung fremder Computer

PCs in Flughäfen, Internet Café oder Hotel sind praktisch, aber auch eine Gefahrenquelle. Schad- oder Spionagesoftware sind eventuell darauf zu finden und können zu schweren Sicherheitsproblemen führen. Daher sollte man sich dort nicht auf einem Konto einloggen oder einen USB-Stick einstecken. Beim normalen Surfen besteht wenig Gefahr, vergessen Sie aber nicht nach der Nutzung, die Internet-History im Browser zu löschen.

Keine öffentlichen Hotspots nutzen

Sie sollten die Nutzung öffentlicher Hotspots im Ausland vermeiden. Falls Ihr Hotel solch einen Wlan-Zugang anbietet, so erkundigen Sie sich am besten nach den Sicherheitstandards. Die Gefahr ist groß, dass Daten abgefangen werden und in fremde Hände geraten.

Keine Online-Geschäfte im Urlaub

Gerade im Urlaub wäre der Zugriff auf Bankkonten nützlich. Wir raten aber generell von einer Nutzung im Urlaub ab. Wollen bzw. können Sie nicht darauf verzichten, so treffen Sie am besten zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen. Die Bank-App auf Ihrem smarten Gerät sollte eine zusätzliche Authentifizierung mittels SMS oder ChipTan vorweisen. Vereinbaren Sie außerdem mit Ihrer Bank ein Tageslimit und autorisieren Sie nur Überweisungen an bestimmte Empfänger.

Persönliche Daten nicht zurücklassen

Achten Sie darauf, dass Ihre persönlichen Daten nicht unnötig Fremden zugänglich sind. Dokumente mit der persönlichen Anschrift oder Buchungsunterlagen sollten im Ausland nicht achtlos in den Papierkorb geworfen werden. Auch im Urlaub kann es vorkommen, dass eine Phishing-Mail im Postfach landet. Seien Sie auch hier vorsichtig und prüfen Sie die Echtheit genau.

Skimming

Besonders im Urlaub lauern die Gefahren an den öffentlichen Bankautomaten. Betrachten Sie das Gerät genau, bevor Sie es benutzen. Haben Sie den Eindruck, dass mit der Tastatur oder dem Karteneinschub etwas nicht stimmt, oder Kabel heraushängen, so nutzen Sie das Gerät lieber nicht. Falls alles normal aussieht, halten Sie unbedingt Ihre Hand oder einen Gegenstand über die Tastatur, wenn Sie den Geheimcode eingeben. Achten Sie auch darauf, dass ihnen dabei niemand über die Schulter schaut.

Trotz aller Warnungen wünschen wir Ihnen einen erholsamen und sicheren Urlaub. Klick sicher macht auch Urlaub und meldet sich Anfang September wieder.

Infos: Danny Loos, Föderale Kriminalpolizei Eupen, Illustrationsbild: Pascal Pochard-Casabianca (afp)

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-