Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Klick sicher: Übersicht behalten im Handy-Dschungel

25.02.201810:19
  • Handy
  • Klick sicher!
Smartphones souverän nutzen
Smartphones souverän nutzen (mobilsicher.de)

Laut einer Studie aus dem Jahre 2016 sollen 95% aller Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren ein Handy besitzen. Da können nicht nur die Eltern schon mal den Überblick verlieren. Danny Loos von der Föderalen Kriminalpolizei Eupen stellt für Klick Sicher die Broschüre des Deutschen Bundesministeriums „Smartphone souverän nutzen“ vor.

Die Likes auf Facebook checken, die Snapchat-Kontakte täglich mit Bildern versorgen und mit Freunden texten. Die digitale Kommunikation ist  heute wichtiger Bestandteil der Kinder und Jugendlichen. Viele Heranwachsenden nutzen mittlerweile mehrere Stunden am Tag ihr Smartphone und Tablet. Die Unmengen an Apps auf den mobilen Geräten sorgen für Unterhaltung und Spaß, aber möglicherweise auch für Stress und Gefahren.

Handysucht, Pornografie, Sexting, Hass, Gewaltdarstellung, Rassismus und Volksverhetzung, Cybermobbing, Cyber-Grooming, Stalking, Tracking, Datendiebstahl, Abofalle sowie der Verlust des Handys: Das sind alles Gefahren, denen ein jugendlicher Smartphone-Besitzer ausgesetzt ist.

Hier brauchen die Minderjährigen gute und erfahrene Vorbilder, um sicher mit dem Gerät und den Medien umgehen zu können. Die eigenen Eltern sind dafür eigentlich die idealen Ansprechpartner. Dabei sollte man so vorgehen wie im Straßenverkehr, nämlich ihnen die Verhaltensregeln beibringen und auf die Gefahren aufmerksam machen. Aber manche Eltern haben selbst kein Smartphone, wissen nicht was eine App ist und wie man z.B. mit Facebook Messenger umgeht.

Tipps

Ich möchte die Webseite „mobilsicher.de“ vorstellen. Es handelt sich um ein Projekt, das vom deutschen Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördert wird. Auf dieser Seite kann man eine Broschüre im pdf-Format herunterladen. Das Dokument heißt „Smartphone souverän nutzen“, bzw. „Wie man im Handy-Dschungel die Kontrolle behält“.

Die darin geschilderten gesetzlichen Begebenheiten entsprechen zwar nicht unbedingt den belgischen, die Broschüre ist trotzdem für alle Eltern und Lehrer lesenswert und klärt mit Zahlen und Fakten auf. Aber nicht nur diese Zielgruppe, sondern jeder Smartphone-Besitzer wird sicherlich interessante Informationen auf insgesamt 34 Seiten finden.

Kannten Sie übrigens die fünf beliebtesten Apps bei Jugendlichen, die auf fast jedem Smartphone oder Tablet dieser Generation zu finden sind? Da wären laut einer deutschen Studie aus dem Jahre 2016 die Apps von WhatsApp, Instagram, Snapchat, Facebook und YouTube zu nennen.

Links

Mobilsicher.de

Broschüre : Mobilsicher.pdf

Infos: Danny Loos, RCCU Eupen, Screenshot

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-