Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

„Ostbelgien außer Rand und Band“ – Karneval 2023

16.02.202306:00
„Au Wiever“ in Eupen
„Au Wiever“ in Eupen, Foto: BRF

Altweiberdonnerstag, Karnevalssonntag und Rosenmontag: Die Jecken und Tollitäten übernehmen das Zepter auch im BRF.

An den Karnevalstagen steht der BRF traditionsgemäß kopf: Die Programme von BRF1 und BRF2 werden an Altweiber, Karnevalssonntag und Rosenmontag zu einer richtigen Karnevalswelle zusammengeschaltet. Die Reporter stürmen mit Unterstützung der Techniker, Fotografen und Kameramänner an den drei Tagen alle ostbelgischen Hochburgen, um die Stimmung in Bild und Ton rüberzubringen.

Das Karnevalsprogramm

Den Startschuss für den Straßenkarneval geben traditionell die „Au Wiever“ und Möhnen aus dem Eupener Land und der Eifel an Altweiber (16. Februar) ab 6 Uhr morgens im BRF-Radio. Unsere Reporter melden sich den ganzen Tag über live aus allen ostbelgischen Hochburgen und berichten von den Schlüsselübergaben in den Rathäusern und vom bunten Treiben. Auch im BRF-Funkhaus sind an Altweiber die Narren los: Zahlreiche regionale Künstler besuchen uns im Studio und sorgen für beste Stimmung. Die schönsten Bilder der Umzüge gibt es ab 17:45 Uhr im „Blickpunkt“ im BRF Fernsehen, in der BRF Mediathek und auf Auvio.

Karnevalsfreitag (17. Februar) besuchen die Karnevalsprinzen aus Raeren und Kelmis den BRF. Die Sendung ist zu hören von 16 bis 18 Uhr und in der Wiederholung ab 19 Uhr auf BRF2. Es moderiert BRF-Programmchef Olivier Krickel.

Am Karnevalssonntag (19. Februar) ist ganz Ostbelgien außer Rand und Band. Ab 13 Uhr stehen Live-Reportagen aus Raeren, Deidenberg und St. Vith auf dem Programm.

Am Rosenmontag (20. Februar) werden Interviews mit dem Eupener Prinz ab 9 Uhr ausgestrahlt. Die Interviews mit den Eifeler Karnevalsprinzen senden wir zwischen 10 und 12 Uhr (Moderation: BRF-Chefredakteur Stephan Pesch). Ab 12 Uhr melden sich die BRF-Reporter live aus Eupen, Kelmis und Bütgenbach.

Am Veilchendienstag (21. Februar) gibt es im BRF Fernsehen Bilder von den Umzügen aus St. Vith, Deidenberg, Raeren, Kelmis, Eupen und Bütgenbach sowie in der BRF Mediathek und auf Auvio.

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-