Gut Aufgelegt: Neues aus der Römerzeit rund um den Kölner Dom

Das Vormittagsmagazin am Freitag, dem 24. September, ab 10.00 Uhr auf BRF 1.

Kölner Dom
Kölner Dom

Freitag, 24. September
10.00 - 12.00 Uhr
BRF 1

Bayrisch mit Udo Wachtveil - Sakrisch guad!

Passend zum 200-jährigen Jubiläum des Oktoberfests erweitert der Münchner Sprachspezialist seine beliebte Musiksprachkursreihe um die bayerische Mundart. Udo Wachtveil, gebürtiger Münchner und bekannt als Tatort-Kommissar, nimmt den Zuhörer mit auf eine akustische Reise durch seine Heimatstadt.

Der Touristik-Tipp

Neues aus der Römerzeit rund um den Kölner Dom:  Die Landesausstellung NRW zur Archäologie der letzten fünf Jahre mit dem Titel "Fundgeschichten".
Infos von Dr. Sebastian Ristow

Das kleine 1X1 der Heilkräuter: Beinwell

Beinwell, früher auch Wallwurz oder Beinwurz genannt, ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Raublattgewächse gehört. Die Gattung Symphytum umfasst etwa 20 bis 35 Arten, die in Europa, Nordafrika und im westlichen bis zentralen Asien beheimatet sind. Ihr Name leitet sich von ihrer Anwendung bei Knochenbrüchen und bei offenen Wunden ab. Auch bei Verletzungen von Bändern und Sehnen wurde den Pflanzen Heilwirkung zugeschrieben.
Infos von Michaela Schumacher-Fank, Heilpflanzenexpertin

Bild: epa