Eurovision Song Contest in den Startlöchern - BRF live dabei!

Es wird spannend: Am Dienstagabend startet die 56. Ausgabe der Eurovision mit dem ersten Halbfinale. "Die beste Bühne - Deko und Sound - seit jeher", sagt Eurovisions-Experte Horst Senker.

Eurovision Song Contest: Amaury Vassili
Horst Senkers Favorit: Amaury Vassili

Die Düsseldorfer Halle - ein umgebautes Fußballstadion - fasst 35.000 Personen. "Dabei entsteht ein fast intimer Charakter", sagt Horst Senker, der seit Jahren für mehrere Sender über die Eurovision berichtet. "Einer meiner Journalistenkollegen hat den gelungenen Umbau mit 'Wärme in den Kühlschrank bringen' umschrieben."

Belgische Chancen

Der belgische Teilnehmer Witloof Bay, der erst beim zweiten Halbfinale am Donnerstag zum Einsatz kommt, polarisiert. "Die A-Capella-Freunde loben die hervorragenden Stimmen und das Zusammenspiel auf der Bühne - andere räumen der Band keine Chance ein", sagt Horst Senker.

"Mein persönlicher Favorit? Der französische Teilnehmer Amaury Vassili. Eine Ballade à la Bocelli, überraschend und nicht im Trend und gerade deshalb interessant." Vorschusslorbeeren hat der korsische Sänger, der den Titel "Sognu" auf korsisch singt, in Frankreich schon bekommen: 130.000 Mal verkaufte sich die Single bis heute.

Eurovision Song Contest im BRF

BRF1-Musikchef Charles Dosquet berichtet live aus Düsseldorf.

  • Mittwoch, 11. Mai: 15:15 Uhr (BRF1) und 15:45 (BRF2)
  • Donnerstag, 12. Mai: 16:15 Uhr (BRF1) und 16:45 (BRF2)
  • Donnerstag, 12. Mai: 18:40 Uhr (BRF1 und BRF2) - Thema am Abend in BRF Aktuell
  • Freitag, 13. Mai: 16:15 Uhr (BRF1) und 16:45 (BRF2)
  • Samstag, 14. Mai: in der BRF1-Hitparade zwischen 15 und 16 Uhr
  • Sonntag, 15. Mai: Nachbesprechung im Radiofrühstück auf BRF1

Bild: Jörg Carstensen (epa)