Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Eupen Musik Marathon mit BRF-Bühne am 9. und 10. Mai

02.05.201513:40
  • Eupen Musik Marathon
EMM 2014 Olivier Krickel und Emmanuel Zimmermann mit Philippe Catherine

Rock, Pop, Electro, Jazz, World und Blues mit Proyecto Cubano, Old Jazzy Beatmastazz, Grundrauschen, dem Ensemble Noisten, Lagerfeuer-Trio, der Eupen Big Band und Jungle by Night. Am 10. Mai BRF1 live vom EMM und vom Spiel der AS Eupen.

Die BRF-Bühne Klötzerbahn beim Eupen Musik Marathon 2015 zeigt sich wieder genreübergreifend mit Rock, Pop, Electro, Jazz, World und Blues. Durch das Programm auf der Bühne führt Musikredakteur Hans Reul. Die BRF1-Livesendung am Sonntag startet um 14 Uhr im BRF-Studio an der Klötzerbahn mit den Moderatoren Olivier Krickel und Emmanuel Zimmermann. Natürlich gibt es auch Liveeinblendungen vom zweiten Aufstiegsrundenspiel der AS Eupen in Löwen.

Hier die Infos zu den einzelnen Gruppen:

Samstag, 9. Mai 2015

EMM 2014 Olivier Krickel und Emmanuel Zimmermann mit Philippe Catherine
EMM BRF-Bühne Grundrauschen
EMM BRF-Bühne Old Jazzy Beatmastazz
EMM BRF-Bühne Klötzerbahn Proyecto Cubano

Proyecto Cubano|B|17:00-18:00|Salsa/Jazz

Proyecto Cubano ist aus der Begegnung eines kubanischen Sängers mit einem angolanischen Perkussionisten und sechs Musikern der Region Lüttich entstanden. Von Anfang an zählten Eigenkompositionen sowie Bearbeitungen von afro-kubanischen Standards zum Repertoire der Truppe. Ein subtiles Agglomerat aus Salsa, Jazz und afrikanischen Rhythmen!

Old Jazzy Beatmastazz |B|19:00-20:00|Jazz/HipHop/Soul

Ihr Sound erinnert an die Blütezeit des „Conscious Jazz Rap“, der neben politischem Bewusstsein auch einen grundsätzlichen Optimismus ausstrahlte. In dieser Tradition steht diese junge, dynamische Combo, die Einflüsse aus Tanz, Slam und Deejaying vereint. Auf ihrer Platte „Robben Island“ – benannt nach Nelson Mandelas langjährigem Gefängnisort -  zitieren sie nicht nur Jazzelemente, sondern auch die anderen großen schwarzen Genres Funk, Soul und Reggae. Block Party Vibes sind garantiert!

Grundrauschen|D|21:00-22:00|Electro

Grundrauschen ist das neue Projekt der Macher von Señor Torpedo und steht für einen aufs Wesentliche reduzierten Club-Sound: Elektronisch, technoid, tanzbar. Im ständigen Dialog mit der Musik steht die abgestimmte Show, die zwischen Licht und kühler Dunkelheit dramaturgische Akzente setzt, so dass nach einem Grundrauschen-Konzert das Publikum behaupten darf, nicht nur (Tanz)Sport gemacht zu haben, sondern auch mal wieder im Theater gewesen zu sein!

 

Sonntag, 10. Mai 2015

150415_Lagerfeuer-Trio
150423_Eupen_Big_Band
Thissen Noisten 2
JUNGLE BY NIGHT

Ensemble Noisten|D|14:00-15:00|Klezmer

Elemente der Klezmer-Musik werden witzig und charmant, aber auch ernsthaft und respektvoll mit anderen Musikrichtungen wie Flamenco, tamilischer, türkischer Musik, Klassik, Jazz und anderen Einflüssen verknüpft.

Lagerfeuer Trio|D|16:00-17:00|Akustikrock-Cover

Großtaten der Popgeschichte wie „Bohemian Rhapsody”, „Smells Like Teen Spirit“ oder „Fly Away“ werden auf „Sperrholzkisten” interpretiert und die eigenen Songs des Lagerfeuer-Trios aus Aachen schließen die schmerzlich klaffende Lücke zwischen den Ärzten, Reinhard Mey und Seeed!

Eupen Big Band|DG|18:00-19:00|Swing/Latin/Fusion

Seit vielen Jahren ist die Eupen Big Band ein gern gesehener Gast beim Eupen Musik Marathon. Mit ihrem Programm „Big Band Meets Voices“ präsentiert sie in 2015 einen spannenden Mix aus Big Band-Sound und Gesang.

Jungle By Night|NL|20:00-21:00|Afro-Beat/Funk/Ethio-Jazz

Jungle By Night besteht aus neun jungen Musikern aus Amsterdam, die dem Genre Afro-Beat/Afro-Jazz eine kraftvolle Injektion verpasst haben. Mit dem neuen Album „The Hunt“ hat sich ihr Soundspektrum erweitert: Die Hammondorgel bahnt sich kraftvoll ihren Weg durch das komplexe Soundgeflecht aus treibenden Bläsern, spitzen, HipHop-lastigen Beats und virtuosem Gitarrenspiel. Afro-Beat ist immer noch die Grundinspiration, reihum übernehmen jetzt aber auch Rock, Dance und Dub das Ruder. Trippige, spacige Gefilde werden angesteuert und beschwören den Geist und die Atmosphäre eines brodelnden, nigerianischen Clubs in den 70er Jahren.

Das komplette Programm des Eupen Musik Marathon gibt es auf der Internetseite des Veranstalters Chudoscnik Sunergia sunergia.be. Wichtige Neuerungen: Eintritt frei an beiden Tagen und kulinarisches Festival.

Künstlerinfos und Fotos von Chudoscnik Sunergia, BRF-Archivfoto vom EMM 2014

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-