Die vier ostbelgischen Studentenvereinigungen Destuna, Eumavia, Ostana und Paludia hatten am 30. April zum politischen Frühschoppen ins Funkhaus geladen. Alle sechs im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft vertretenenen haben teilgenommen: ProDG, PFF, SP, CSP, Ecolo und Vivant.
Für ProDG nahm Ministerpräsident Oliver Paasch am politischen Frühschoppen teil, für die SP war Gemeinschaftssenator Karl-Heinz Lambertz dabei. Die CSP wurde durch Colin Kraft, die PFF durch Christoph Gentges, Ecolo durch Freddy Mockel und Vivant durch Michael Balter vertreten. Diskutiert wurden insbesondere die Themen „Ostbelgien und Europa“ und „Studieren und Arbeiten in der Deutschsprachigen Gemeinschaft“.
Niklas Mertens (Destuna), Sebastian Löfgen (Paludia), Lena Kohnen (Ostana) und Jérémy Bellartz (Eumavia) führten als Moderatoren durch die Veranstaltung.
BRF1 strahlt einen Mitschnitt der Debatte am Donnerstag, dem 25. Mai, ab 18 Uhr aus. Auch hier nachzuhören.
Mitschnittbearbeitung: Olivier Krickel, BRF-Programmchef, Fotos: BRF