BPM Vol. 14 mit den "üblichen Verdächtigen"

Am 7. Januar gibt es bei BPM Besuch von zwei "üblichen Verdächtigen". Lukas Richter aka Gråzon aus Espeler und Dustin Meurer aka STĪN aus St. Vith sind die Studiogäste in der ersten Ausgabe von BPM im neuen Jahr.

"Die üblichen Verdächtigen" in Manchester

"Die üblichen Verdächtigen" - vor allem in der Eifel dürfte der ein oder andere schon von ihnen gehört haben. Insgesamt zu acht organisieren sie seit cira einem halben Jahr regelmäßig die Partyreihe "Übliches Verhalten". "Das ist eine kleine Underground-Veranstaltung in einem geschlossenen Kreis - es ist also alles privat und die Leute erhalten eine persönliche Einladung", erklärt Dustin. Und Underground soll es auch bleiben. "Ich finde, wenn es irgendwann zu groß wird und jeder dahin will, dann verliert es irgendwann an Wert", so Dustin weiter.

Durchschnittlich 150 Leute kommen pro Party. Der Veranstaltungsort wird meist erst kurz vorher bekannt gegeben. Auf der Suche nach geeigneten Locations drehen die "üblichen Verdächtigen" regelmäßig ihre Runden durch die Eifeler Dörfer. Vom Saal über ein leerstehendes Haus bis hin zu einer alten Scheune kommt einiges in Frage. "Es sollte auf jeden Fall Charme haben und abgelegen sein, damit man auch bis morgens Musik machen kann", sagt Lukas.

Im August 2016 fand die erste Auflage ihrer Partyreihe statt. Ende Januar steht nun schon die vierte Party an. Aufgelegt wird von lokalen DJs, darunter beispielsweise Alien Dee oder Dilox. "Meistens ist das bei uns in der Gegend ein Geben und Nehmen. Die kommen bei uns umsonst spielen und dafür spielen wir dann bei denen umsonst. Es geht nicht darum, Geld zu machen", erklärt Lukas.

Lukas und Dustin sind aber natürlich nicht nur Veranstalter, sondern auch selber DJs. Von beiden gab´s bei BPM auch schon Sets zu hören. Abgesehen von ihren eigenen Parties haben sie beispielsweise schon bei der Seelectronic in Bütgenbach oder im L'Escalier in Lüttich aufgelegt. Während Lukas eher düsteren, melodischen Techno macht, geht Dustins Spannbreite von Techno bis hin zu House. Derzeit arbeiten sie gemeinsam an eigenen Produktionen und einem Live-Set.

Für BPM haben Lukas, Dustin und Maxim Kneip aka MaxBar, der bei der Aufzeichnung der Sendung eigentlich dabei sein sollte, aber leider krank war, ein Back2Back-Set aufgenommen, das es am Samstag im Anschluss an das Studiogepräch zu hören gibt.

Die üblichen Verdächtigen auf Facebook

mg/ake - Bild: privat

2 Kommentare

  1. Liebes Team,
    Welchen Trackball habt ihr diesen Samstag vor 22uhr Gespielt? Fand ich super!

    LG michael

  2. Hallo Michael,

    hier die Setliste von Samstagabend (21:00 - 22:00) in chronologischer Reihenfolge:

    Deepbass - Kyma
    Deepbass - Deformation
    Deepbass - Circa
    Bleak - Synonym (Deepbass remix)
    Deepbass & Ness - Flight
    Deepbass - Evolution
    Ness & Rasmus Hedlund - Verso Pohjois (Deepbass remix)
    Edit select - 16
    Deepbas & Ness - Chemtrails
    Deepbass - Rails
    Monoloc - Phoenix
    Joseph S Joyce - The Warrior (Daniel(i) revisit)
    Ness - Hybrid discovery
    Ejeca - Shown up
    Hans Bouffmyhre - Holding Back
    Sev Dah - Otpor
    Slam - Friction

    LG,
    Das BPM-Team