Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Brasserie Spezial am Neujahrstag mit dem etwas anderen Jahresrückblick von Urban Priol

01.01.2019 - 10:00 - 14:00
  • Brasserie Spezial
  • Neujahr
Urban Priol mit "Tilt 2018"

Außerdem geht es um „UDO“, eine Biografie über Udo Lindenberg von Thomas Hüetlin. Alfried Schmitz spricht mit dem Autor. Sie können ein Exemplar dieser Biografie gewinnen. Was sonst noch in der Sendung zu hören ist, erfahren Sie am Dienstag, dem 1. Januar 2019, von 10 bis 14 Uhr.

UDO

Ganz einfach nur „UDO“ heißt eine Biografie über Udo Lindenberg. Alfried Schmitz spricht mit dem Autor des Buches, mit Thomas Hüetlin, der dem deutschen Musikstar viele Geheimnisse über die Höhen und Tiefen seiner Karriere entlocken konnte. Sie können ein Exemplar der „UDO“ Biografie bei uns in der Sendung gewinnen.

Biografie "UDO" von thomas Hüetlin über Udo Lindenberg (Verlag: Kiepenheuer & Witsch)

"Weisser Tod"

Und noch einmal Literatur! Diesmal ein Krimi. In dem Hörbuch „Weißer Tod“ von Robert Galbraith, das ist das Pseudonym der „Harry Potter“ Autorin J.K. Rowlings, wird es spannend und geheimnisvoll. Der private Ermittler Cormoran Strike ist zutiefst beunruhigt: Ein verstörter junger Mann bittet ihn um Hilfe bei der Aufklärung eines Verbrechens, das er – so glaubt er – als Kind mit angesehen hat. Bevor Strike ihn allerdings ausführlich befragen kann, ergreift der Mann panisch die Flucht.

Auch von diesem Hörbuch verlosen wir ein Exemplar als MP3-CD.

Hörbuch "Weisser Tod" von Robert Galbraith (Verlag: Random House)

Der Postraub 1963

Und dann geht es um einen wahren und spektakulären Kriminalfall, der 1963 ganz England in Atem hielt. Damals raubte eine Bande von 15 Gangstern einen Postzug auf dem Weg vom schottischen Glasgow nach London aus. Bei ihrem gut vorbereiteten Coup erbeuteten sie die unglaubliche Summe von umgerechnet über 50 Millionen Euro. Im Januar von genau 50 Jahren wurde der Anführer der Bande, Bruce Reynolds, nach fünf Jahren auf der Flucht, verurteilt.

Wir sprechen mit dem Filmemacher C. L. Rettinger, der über die Posträuber die ARTE-Dokumentation „Die Gentlemen baten zur Kasse“ gedreht hat und mit Uwe Johann, der alles Wissenswerte rund um den legendären Postraub zusammengetragen hat und auf seinen Webseiten präsentiert.

Uwe Johann am Tatort. An dieser Brücke fand der legendäre Postraub 1963 statt.

Redaktion und Moderation: Alfried Schmitz

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-